Rathaus-Umschau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
* Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
* Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat


Mit Hilfe einer Suchfunktion können auch ältere Artikel wieder aufgefunden werden.
Mit Hilfe einer Suchfunktion können auch ältere Artikel wieder aufgefunden werden. Das Archiv reicht bis 2005 zurück.
 
Die Rathaus-Umschau sollte nicht mit dem Amtsblatt verwechselt werden. Dort werden z.B. Baugenehmigungen, Satzungen und gesetzlich erforderliche Bekanntmachungen veröffentlicht. Hier ist die Zielgruppe die öffentliche Verwaltung<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Amtsblatt Amtsblatt]</ref>.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Rathaus-Umschau München: [https://ru.muenchen.de/ Internetauftritt]
* Rathaus-Umschau München: [https://ru.muenchen.de/ Internetauftritt]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Stadtverwaltung]]
[[Kategorie:Stadtverwaltung]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]

Aktuelle Version vom 17. November 2022, 20:28 Uhr

Die Rathaus-Umschau ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadt München.

Sie erscheint werktäglich um 12 Uhr und kann abonniert werden. Früher gehörten insbesondere Lokalpolitiker und -journalisten zu den Abonnenten, mittlerweile ist die Online-Ausgabe in den Vordergrund getreten.

Die Rathaus-Umschau umfasst meist folgende Rubriken:

  • Terminhinweise für Medien
  • Bürgerangelegenheiten
  • Meldungen
  • Antworten auf Stadtratsanfragen
  • Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat

Mit Hilfe einer Suchfunktion können auch ältere Artikel wieder aufgefunden werden. Das Archiv reicht bis 2005 zurück.

Die Rathaus-Umschau sollte nicht mit dem Amtsblatt verwechselt werden. Dort werden z.B. Baugenehmigungen, Satzungen und gesetzlich erforderliche Bekanntmachungen veröffentlicht. Hier ist die Zielgruppe die öffentliche Verwaltung[1].

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wikipedia: Amtsblatt