Bibliothek des Bayerischen Rundfunks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Bibliothek des Bayerischen Rundfunk ist eine 1923 gegründete wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie ist ausschließlich für Mitarbeiter des Bayeris…“)
 
K (Kategorien ergänzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
* Es sind Kopiermöglichkeiten vorhanden.
* Es sind Kopiermöglichkeiten vorhanden.
== Adresse und Kontakt ==
== Adresse und Kontakt ==
[[Rundfunkplatz]] 1
{{Adresse
Tel.: +49 89 59 00 2268
| Name          = 
E-Mail: bibliothek@brnet.de  
| Straße        =  [[Rundfunkplatz]] 1
| PLZ            =  80335
| Stadt          =  München
| Postfachnummer = 
| Postfach-PLZ  = 
| Telefon        =  089 5900-2268
| Mobil          = 
| eMail          = bibliothek@brnet.de
| MVV            = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} [[Hopfenstraße]]
| WWW            =
}}
 
== Weiterführende Literatur ==
== Weiterführende Literatur ==
Steinert, Brigitte: Bibliotheken in München. Schatzhäuser des Wissens – Orte der Begegnung. 1. Auflage, Volk-Verlag, München 2020, ISBN 978-3-86222-363-3
Steinert, Brigitte: Bibliotheken in München. Schatzhäuser des Wissens – Orte der Begegnung. 1. Auflage, Volk-Verlag, München 2020, ISBN 978-3-86222-363-3
[[Kategorie:Bibliothek]]
[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Buch]]

Aktuelle Version vom 26. April 2022, 15:47 Uhr

Die Bibliothek des Bayerischen Rundfunk ist eine 1923 gegründete wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie ist ausschließlich für Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks zugänglich.

Bestand

Im Bestand der Bibliothek befinden sich circa 70.000 Bücher und Zeitschriftenbände, sowie etwa 1.000 E-Books.

Fachlicher Schwerpunkt der Bibliothek sind die Themengebiete Bayern, München, Kultur, Medien, Literatur, Kunst, Geschichte und Politik.

Ausstattung

  • Die Bibliothek verfügt über Einzelarbeitsplätze.
  • Es sind Kopiermöglichkeiten vorhanden.

Adresse und Kontakt

Bibliothek des Bayerischen Rundfunks


Rundfunkplatz 1
80335 München
☎ : 089 5900-2268
@ : bibliothek@brnet.de
MVV-Logo neu transparent.png: Muenchen Tram 16.jpg Muenchen Tram 17.jpg Hopfenstraße


Weiterführende Literatur

Steinert, Brigitte: Bibliotheken in München. Schatzhäuser des Wissens – Orte der Begegnung. 1. Auflage, Volk-Verlag, München 2020, ISBN 978-3-86222-363-3