Horst Seehofer: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Horst Seehofer''' (* [[4.Juli]] [[1949]] in Ingolstadt) war seit 27.Oktober 2008 [[Bayerischer Ministerpräsident]] —  bis März 2018 (danach Bundesinnenminister). Er trat die Nachfolge von [[Günther Beckstein]] an, nachdem die CSU bei den Landtagswahlen 2008 ein katastrophales Ergebnis erzielt hatte.
'''Horst Seehofer''' (* [[4.Juli]] [[1949]] in Ingolstadt) war seit 27.Oktober 2008 [[Bayerischer Ministerpräsident]] —  bis März 2018 (danach Bundesinnenminister). Er trat die Nachfolge von {{WL2|Günther Beckstein}} an, nachdem die CSU bei den Landtagswahlen 2008 ein katastrophales Ergebnis erzielt hatte.


Des Weiteren war er seitdem auch Parteivorsitzender der [[CSU]].  
Des Weiteren war er von 2008 bis 2019 auch Parteivorsitzender der [[CSU]]. Unter Bundeskanzler Helmut Kohl war Seehofer in den [[1990er]]n Bundesgesundheitsminister.
Unter Bundeskanzler Helmut Kohl war Seehofer in den [[1990er]]n Bundesgesundheitsminister.


Seit der [[Bundestagswahl 2017]] stand Seehofer innerparteilich unter Druck, aufgrund des schlechten Wahlergebnisses der CSU. Im März 2018 wechselte er in die neue Bundesregierung als Bundesinnenminister. Dadurch wurde er auch gleichzeitig der erste Heimatminister Deutschlands. Bei der Bundestagswahl 2021 verlor die Union die Wahlen, wodurch auch ihre Minister ihre Posten abgeben mussten.
Seit der [[Bundestagswahl 2017]] stand Seehofer innerparteilich unter Druck, aufgrund des schlechten Wahlergebnisses der CSU. Im März 2018 wechselte er in die neue Bundesregierung als Bundesinnenminister. Dadurch wurde er auch gleichzeitig der erste Heimatminister Deutschlands. Bei der Bundestagswahl 2021 verlor die Union die Wahlen, wodurch auch ihre Minister ihre Posten abgeben mussten.
24.204

Bearbeitungen