Carl Thiersch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Familie == | == Familie == | ||
Thiersch war Sohn des Philologen [[Friedrich Thiersch]] und seiner Frau ''Amalie geb. Löffler'' (1794–1878). 1885 heiratete er ''Johanna Liebig'', Tochter von [[Justus von Liebig]]. Aus der Ehe gingen vier Töchter und zwei Söhne hervor. ''Amalie Thiersch'' heiratete 1879 den Theologen [[Adolf von Harnack]], ''Lina Thiersch'' 1884 den Historiker [[Hans Delbrück]]. | Thiersch war Sohn des Philologen [[Friedrich Thiersch]] und seiner Frau ''Amalie geb. Löffler'' (1794–1878). 1885 heiratete er ''Johanna Liebig'', Tochter von [[Denkmal für Justus von Liebig|Justus von Liebig]]. Aus der Ehe gingen vier Töchter und zwei Söhne hervor. ''Amalie Thiersch'' heiratete 1879 den Theologen [[Adolf von Harnack]], ''Lina Thiersch'' 1884 den Historiker [[Hans Delbrück]]. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Mann|Thiersch, Karl]] | |||
[[Kategorie:Chirurg|Thiersch, Karl]] | |||
[[Kategorie:Hochschullehrer|Thiersch, Karl]] |
Version vom 14. Mai 2013, 07:31 Uhr
Carl Thiersch (* 20. April 1822 in München; † 28. April 1895 in Leipzig) war Chirurg und Hochschullehrer.
Familie
Thiersch war Sohn des Philologen Friedrich Thiersch und seiner Frau Amalie geb. Löffler (1794–1878). 1885 heiratete er Johanna Liebig, Tochter von Justus von Liebig. Aus der Ehe gingen vier Töchter und zwei Söhne hervor. Amalie Thiersch heiratete 1879 den Theologen Adolf von Harnack, Lina Thiersch 1884 den Historiker Hans Delbrück.
Das Thema "Carl Thiersch" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Carl Thiersch. |