Dominikusplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Dominikusplatz| ]]
[[Kategorie:Dominikusplatz| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Milbertshofen]]
[[Kategorie:Milbertshofen]]

Version vom 20. Januar 2013, 11:29 Uhr

Der Dominikusplatz im Stadtteil Nordheide wurde mit Stadtratsbeschluss vom 21. Januar 2010 nach dem heiligen DominikusW, lat. Dominicus, bürgerl. Domingo de Guzmán (* um 1170 in Caleruega bei Burgos (Altkastilien); † 6. August 1221 in Bologna, Italien) dem Gründer des Predigerordens der Dominikaner, benannt.

Östlich des Platzes befindet sich das 2008 fertiggestellte Dominikuszentrum. Der Platz selbst liegt an der Ecke Neuherbergstraße / Frauenmantelanger.

Lage