Marschnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Namensgeber==
==Namensgeber==
''Heinrich August Marschner'' (* 1795; † 1861) war Opernkomponist und Hofkapellmeister.
'''{{WL2|de:Heinrich Marschner|Heinrich August Marschner}}''' (* 1795; † 1861) war Opernkomponist und Hofkapellmeister.
<br /><small>(Quelle:  Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/strassen.htm ''Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde''])</small>
 
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1530117988586_N_11.4570021629333_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1579805910587_N_11.4442616701126_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]
 
<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small>
 
[[Kategorie:Marschnerstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Pasing]]

Version vom 17. Oktober 2012, 16:46 Uhr

Die Marschnerstraße hieß vormals Riemerschmidstraße und liegt zwischen Pippinger Straße und Julius-Kreis-Straße in Pasing.

1898 wurde entlang der Straße eine Birnbaumallee angelegt, deren Ertrag von 40 Zentnern bereits 1906 einen Verkaufspreis von 200 Mark erzielte.

Namensgeber

Heinrich August MarschnerW (* 1795; † 1861) war Opernkomponist und Hofkapellmeister.

Lage

(Quelle: Pasinger Archiv)