Gotzinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Gotzinger Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] nach Norden und endet als Sackstraße nach der [[Kyreinstraße]]. | Die '''Gotzinger Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] nach Norden und endet als Sackstraße nach der [[Kyreinstraße]]. | ||
Sie wurde 1904 benannt nach | Sie wurde 1904 benannt nach {{WL2|de:Gotzing|Gotzing}}, einem Ort in Oberbayern zwischen Weyarn und Miesbach. Mehrere Gotzinger Bauern nahmen am [[Sendlinger Mordweihnacht|Aufstand 1705]] teil und liegen vermutlich an der [[Alte Pfarrkirche St. Margaret]] begraben. | ||
== Baudenkmäler == | |||
[Stand: Oktober 2012<sup>[1]</sup>] | |||
* Hausnummer 52 [[Fruchthof]], erbaut 1911 (barockisierend) | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1199146807194_N_11.5503162145615_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | *[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1199146807194_N_11.5503162145615_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<sup>[1]</sup> [http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/l_baudenkmal_strasse.php?strasse=Daiserstra%C3%9Fe Baudenkmäler–Daiserstraße] | |||
[[Kategorie:Gotzinger Straße| ]] | [[Kategorie:Gotzinger Straße| ]] | ||
Version vom 14. Oktober 2012, 12:03 Uhr
Die Gotzinger Straße in Sendling führt von der Thalkirchner Straße nach Norden und endet als Sackstraße nach der Kyreinstraße.
Sie wurde 1904 benannt nach GotzingW, einem Ort in Oberbayern zwischen Weyarn und Miesbach. Mehrere Gotzinger Bauern nahmen am Aufstand 1705 teil und liegen vermutlich an der Alte Pfarrkirche St. Margaret begraben.
Baudenkmäler
[Stand: Oktober 2012[1]]
- Hausnummer 52 Fruchthof, erbaut 1911 (barockisierend)