14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Konstruktion) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Corneliusbrücke''' vebindet das [[Gärtnerplatz|Gärtnerplatzviertel]] in der Münchner Innenstadt mit der [[Au]] und [[Giesing]]. | Die '''Corneliusbrücke''' über die [[Isar]] vebindet am Westende der [[Museumsinsel]] das [[Gärtnerplatz|Gärtnerplatzviertel]] in der Münchner Innenstadt mit der [[Au]] und [[Giesing]]. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Die Brücke wurde nach dem zerstörerischen Hochwasser vom Jahre [[1899]] und der anschließenden Isarregulierung errichtet. An dieser Stelle befand sich zuvor das durch den Stadtbaurat [[Franz Karl Muffat|Muffat]] entworfene [[Muffatwehr]], das die Teilung zwischen der inneren und äusseren Isar herstellte mit der in Holzbauweise ausgeführten Brücke, die das Hochwasser 1899 überstanden hatte. Diese Aufteilung wird durch ein oberhalb der ''Corneliusbrücke'' errichtetes Überfallwehr und ein Streichwehr ermöglicht. | Die Brücke wurde nach dem zerstörerischen Hochwasser vom Jahre [[1899]] und der anschließenden Isarregulierung errichtet. An dieser Stelle befand sich zuvor das durch den Stadtbaurat [[Franz Karl Muffat|Muffat]] entworfene [[Muffatwehr]], das die Teilung zwischen der inneren und äusseren Isar herstellte mit der in Holzbauweise ausgeführten Brücke, die das Hochwasser 1899 überstanden hatte. Diese Aufteilung wird durch ein oberhalb der ''Corneliusbrücke'' errichtetes Überfallwehr und ein Streichwehr ermöglicht. | ||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Über die [[Isar]], am Westende der [[Museumsinsel]] sie setzt die [[Corneliusstraße]] aus der Innenstadt fort und und die [[Schweigerstraße]] führt am Ostufer hoch zum [[Mariahilfplatz]]. | |||
Am Westufer quert sie die [[Erhardtstraße]] | |||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.128693_N_11.580017_E Lage in allen Karten] | *[http://toolserver.org/~geohack/de/48.128693_N_11.580017_E Lage in allen Karten] |
Bearbeitungen