Hubertusbrunnen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Kürzere Sätze
K (→‎Grundsteininschrift: hierher, da fehlte sie noch)
K (Kürzere Sätze)
Zeile 4: Zeile 4:


Als Geschenk der Stadt [[München]] an [[Prinzregent Luitpold]] (1821 — 1912) zu dessen 85. Geburtstag wurde der Brunnen zunächst vor dem [[Bayerisches Nationalmuseum|Bayerischen Nationalmuseum]] [[1906]] in der [[Prinzregentenstraße]] errichtet.
Als Geschenk der Stadt [[München]] an [[Prinzregent Luitpold]] (1821 — 1912) zu dessen 85. Geburtstag wurde der Brunnen zunächst vor dem [[Bayerisches Nationalmuseum|Bayerischen Nationalmuseum]] [[1906]] in der [[Prinzregentenstraße]] errichtet.
Im inneren der 7m auf 6m grossen Anlage ist das grosse ovale Wasserbecken, in dessen Mitte der Sockel, für den Hirschen, die 8 Säulen die auf dem Beckenrand gestellt sind, und über Rundbögen mit der Decke eine Verbindung eingehen, so wie auch die Ruhebänke in den vier Nischen, aus Ruhpoldinger Marmor gefertigt.
Im inneren der 7 auf 6 Meter grossen Anlage befindet sich ein ovales Wasserbecken, in dessen Mitte der Sockel für den Hirschen und auf den Beckenrand die 8 Stützsäulen für das Gewölbe gestellt sind, und über Rundbögen mit der Decke eine Verbindung eingehen. Sie sind so wie auch die Ruhebänke in den vier Nischen aus Ruhpoldinger Marmor gefertigt.
[[Bild:MueHubertusHirsch2011a.jpg|thumb|middle|Der Hirsch über dem Becken in der Brunnenstube (Aufn. v. 2011)]]
[[Bild:MueHubertusHirsch2011a.jpg|thumb|middle|Der Hirsch über dem Becken in der Brunnenstube (Aufn. v. 2011)]]
==Die Vollending 1921==
==Die Vollending 1921==
Im Mai des Jahres [[1921]], also nach Hildebrands Tod, kamen diese Figuren an den vier runden Nischen dazu.
Im Mai des Jahres [[1921]], also nach Hildebrands Tod, kamen diese Figuren an den vier halbrunden Nischen dazu.


:Junge Jägerin (Entwurf Hildebrand, 1917/Guss 1920 bei Miller, München)
:Junge Jägerin (Entwurf Hildebrand, 1917/Guss 1920 bei Miller, München)
14.416

Bearbeitungen