MedienCampus Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


[http://www.mediencampus.de Website des MedienCampus Bayern]]
[http://www.mediencampus.de Website des MedienCampus Bayern]
[http://www.medienwiki.org MedienWiki - Infos über Medienberufe, Aus- und Fortbildungen und die Einrichtungen]
[http://www.medienwiki.org MedienWiki - Infos über Medienberufe, Aus- und Fortbildungen und die Einrichtungen]

Version vom 12. Oktober 2011, 08:06 Uhr

Der MedienCampus Bayern ist der Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Getragen wird er von der Bayerischen Staatskanzlei. Ihm gehören 74 Mitglieder an, darunter der Bayerische Rundfunk, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Deutsche Journalistenschule in München. Aufgabe ist unter anderem die Information und Beratung von Aus- und Fortbildungsinteressierten, also Schülern, Studenten und Medienschaffenden, die sich weiterbilden möchten.

Medientage München

Auf den Medientagen München ist der MedienCampus Bayern mit dem kostenfrei zugänglichen MedienCampus-Areal vertreten. Im Jahr 2011 finden die Medientage vom 19. bis 21. Oktober in der ICM-Messe München-Riem statt.

Medien Magazin

Der MedienCampus Bayern bringt jährlich ein Magazin heraus mit Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung im Medienbereich. Darin enthalten sind unter anderem Beschreibungen von Angeboten der Münchner Aus- und Weiterbilder im Medienbereich, zum Beispiel der Bayerischen Akademie für Fernsehen, der Bayerischen Akademie für Werbung (BAW), der Akademie der Bayerischen Presse, der Deutschen Journalistenschule (DJS) und der Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität München sowie der Hochschule München.

Weblinks

Website des MedienCampus Bayern MedienWiki - Infos über Medienberufe, Aus- und Fortbildungen und die Einrichtungen