Schellingstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schellingstr.JPG|thumb|200px|Schellingstraße in Richtung Osten]]
[[Bild:Schellingstr.JPG|thumb|200px|Schellingstraße in Richtung Osten]]
Die '''Schellingstraße''', ist in den ersten Jahren ihres bestehens, von 1808 bis 1812, als Jagdstraße bezeichnet worden, und bis um das Jahr 1852 trug sie den Namen ''Löwenstraße'', in der [[Maxvorstadt]] erstreckt sich über eine Länge von etwa 1,9 km von der [[Ludwigstraße]] bis zur [[Lothstraße]] in west-östlicher Ausdehnung.  
Die '''Schellingstraße''' in [[München]], ist in den ersten Jahren ihres Bestehens, von 1808 bis 1812, als ''Jagdstraße'' bezeichnet worden, und bis um das Jahr [[1852]] trug sie dann den Namen ''Löwenstraße.'' Sie erstreckt sich in der [[Maxvorstadt]] über eine Länge von etwa 1,9 km von der [[Ludwigstraße]] bis zur [[Lothstraße]] in öst-westlicher Richtung. Sie beginnt an der Ludwigstraße gegenüber [[Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig|St. Ludwig]] zunächst mit einigen Uni-Gebäuden auf der einen und Buchläden auf der anderen Seite.
Im Osten eine Wohn- und Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften und Lokalen, im Westen eine fast reine Wohnstraße.


==Namenspatron==
Im Osten eine Wohn- und Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften und vielen Lokalen verändert sie sich im Westen in eine fast reine Wohnstraße.
Namenspatron ist der Naturphilosoph [[wikipedia:de:Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling|Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling]] (* 27. Januar 1775 in Leonberg, † 20. August 1854 in Bad Ragaz, Schweiz), der ab [[1807]] Generalsekretär der [[Akademie der Bildenden Künste]] wurde und ab [[1827]] an der [[LMU|Universität München]] lehrte.


==Restaurants==
==Restaurants==
Zeile 18: Zeile 16:
* [[Schall & Rauch]]
* [[Schall & Rauch]]
* [[Schellingsalon]]
* [[Schellingsalon]]
==Namenspatron==
Namenspatron ist der Naturphilosoph [[wikipedia:de:Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling|Friedrich Wilhelm Schelling]] (1775 — 1854), der ab [[1807]] in  München Generalsekretär der [[Akademie der Bildenden Künste]] wurde und ab [[1827]] an der [[LMU|Universität]] lehrte.


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 23: Zeile 24:
*[http://www.schellingstr.de/ Die Schellingstr. stellt sich vor]
*[http://www.schellingstr.de/ Die Schellingstr. stellt sich vor]
*[http://www.maxvorstadtmuenchen.de/schellingstrasse Schellingstraße auf ''MaxvorstadtMuenchen.de'']
*[http://www.maxvorstadtmuenchen.de/schellingstrasse Schellingstraße auf ''MaxvorstadtMuenchen.de'']
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schellingstraße| ]]
[[Kategorie:Schellingstraße| ]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
14.416

Bearbeitungen