Zweibrückenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Zweibrückenstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt vom [[Isartorplatz]] in der [[Altstadt]] nach Südosten zur [[Ludwigsbrücke]]. Sie wird bereits vor 1812 nach den zwei ältesten Brücken, der Inneren und [[Äußere Ludwigsbrücke|Äußeren Ludwigsbrücke]], zu denen sie führt benannt. Ab der [[Rumfordstraße]] führt sie in der Mitte [[Tram]]bahngleise.
Die '''Zweibrückenstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt vom [[Isartorplatz]] in der [[Altstadt]] nach Südosten zur [[Ludwigsbrücke]]. Sie wird bereits vor 1812 nach den zwei ältesten Brücken, der Inneren und [[Ludwigsbrücke|Äußeren Ludwigsbrücke]], zu denen sie führt benannt. Ab der [[Rumfordstraße]] führt sie in der Mitte [[Tram]]bahngleise.
<br>
<br>
Derzeit steht wieder eine Vernichtung alten Baubestandes an. Das '''Haus auf Nummer 11''' wird im Jahr [[2011]] durch einen bedrohlich wirkenden Aluminiumsarg ausgetauscht. Man kann das Vorhaben kaum glauben, das schon vorab als großes Poster an der Fassade gehängt wurde. Erschreckend, das passt so gar nicht zwischen die Gebäude zur Linken und Rechten.
Derzeit steht wieder eine Vernichtung alten Baubestandes an. Das '''Haus auf Nummer 11''' wird im Jahr [[2011]] durch einen bedrohlich wirkenden Aluminiumsarg ausgetauscht. Man kann das Vorhaben kaum glauben, das schon vorab als großes Poster an der Fassade gehängt wurde. Erschreckend, das passt so gar nicht zwischen die Gebäude zur Linken und Rechten.
14.416

Bearbeitungen