Diskussion:Räterepublik: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:
:Wir brauchen hier keine Umschreibungen und Beurteilungen, der Begriff Standgericht ist aussagekräftig genug, da du ihn selbst zur begründung heranziehst.
:Wir brauchen hier keine Umschreibungen und Beurteilungen, der Begriff Standgericht ist aussagekräftig genug, da du ihn selbst zur begründung heranziehst.
:Du hast scheinbar die Revolution überhaupt nicht begriffen, es kam Anfang 1919 zu Wahlen bei der die USPD nur 3,5% erhielt, aufgrund dieses Ereignisses wurde die Hoffmann-Regierung gebildet (die Absetzung dieser Regierung durch die Räte, war nicht faktisch, da sie noch weiter regierte in weiten Teilen Bayerns). Somit also auch kein rechter Putsch, da diese Regierung Hoffmann also noch weiter im Amt war. --[[Benutzer:Firemail|Firemail]] 09:53, 24. Nov 2010 (CET)
:Du hast scheinbar die Revolution überhaupt nicht begriffen, es kam Anfang 1919 zu Wahlen bei der die USPD nur 3,5% erhielt, aufgrund dieses Ereignisses wurde die Hoffmann-Regierung gebildet (die Absetzung dieser Regierung durch die Räte, war nicht faktisch, da sie noch weiter regierte in weiten Teilen Bayerns). Somit also auch kein rechter Putsch, da diese Regierung Hoffmann also noch weiter im Amt war. --[[Benutzer:Firemail|Firemail]] 09:53, 24. Nov 2010 (CET)
::Warum schimpfst du so? In der Version von 23. Mai '''2007''' von Firemail heißt es u.a: Am 13. April kam es zu einem Putsch durch republikanische Soldaten mit Billigung der Regierung in Bamberg, bei dem … . In der Folge wurde der Zentralrat für abgesetzt erklärt und durch den kommunistisch dominierten Vollzugsrat … ersetzt. Die neue Räteregierung rief … . Die Regierung unter Hoffmann kündigte den Einsatz von Freikorpstruppen gegen die Räterepublik an, …"
::Ich habe da im Kern wirklich nur versucht, die Struktur des Artikels übersichtlich zu gestalten. Und die Wortverwendung eindeutiger. Ich werfe dir nicht vor, dass du nichts begriffen … Und mit dem Wahlergebnis sagst du jetzt gar nichts Neues. Die Ereignisse waren ja ein wilder Mix lokaler und deutschlandweiter Aktionen. Ob es uns gelingt, das in seinen Auswirkungen in/für München zu zeigen? MfG -- sdfgh, 24. 11., 10:06 (schönen Tag auch, bin jetzt weg)
Anonymer Benutzer