FSV Newros München: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Am 22.August 2010 sorgte de Verein für unrühmliche Schlagzeilen. Nach dem Spiel bei Alemannia München kam es auf dem Platz | Am 22.August 2010 sorgte de Verein für unrühmliche Schlagzeilen. Nach dem Spiel bei Alemannia München kam es auf dem Platz | ||
zu einer von Newros-Spielern angezettleten Massenschlägerei, bei der drei Spieler der gegnereischen | zu einer von Newros-Spielern angezettleten Massenschlägerei, bei der drei Spieler der gegnereischen Mannschaft zum Teil schwer verletzt wurden. Und das nur weil sich die Kurden vom Schiedsrichter benachteiligt gefühlt hatten. Erst das Grossaufgebot der Polizei beruhigte die Lage. Der Verein bekam Punkte abgezogen und stieg in dieser Saison auch ab. | ||
Version vom 18. November 2010, 18:55 Uhr
Der FSV Newros München (vollständig: Fußballsportverein Newros München e.V.) ist ein nur aus einer Fußballsparte bestehender Sportverein. Er hat zur Zeit mehr als 30 Mitglieder, es ist eine Fußballmannschaft aus Südkurdistan (Nordirak).
Seit Sommer 2006 nimmt er am Spielbetrieb des Bayerischen Fußball-Verbandes teil und belegt derzeit mit seiner ersten Mannschaft die Kreis-Klasse München, Gruppe 5 und für die zweite Mannschaft C-Klasse. Seine Heimspiele trägt er auf der städtischen Bezirkssportanlage Rudolf-Zorn Str. 15 in Neuperlach aus.
Am 22.August 2010 sorgte de Verein für unrühmliche Schlagzeilen. Nach dem Spiel bei Alemannia München kam es auf dem Platz zu einer von Newros-Spielern angezettleten Massenschlägerei, bei der drei Spieler der gegnereischen Mannschaft zum Teil schwer verletzt wurden. Und das nur weil sich die Kurden vom Schiedsrichter benachteiligt gefühlt hatten. Erst das Grossaufgebot der Polizei beruhigte die Lage. Der Verein bekam Punkte abgezogen und stieg in dieser Saison auch ab.
Weblinks
- Video unter : Youtube
- Ergebnisse