NS-Dokumentationszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein [[NS-Dokumentationszentrum]] befindet sich in [[München]] an der [[Brienner Straße]] (nahe [[Königsplatz]]) in der Planung und Bauphase. Es ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt in Verbindung mit dem Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Hier soll die Rolle Münchens als „Hauptstadt der Bewegung“ beim Aufstieg der NSDAP und der Durchsetzung des NS-Regimes gezeigt werden. Baubeginn für das Gebäude des NS-Dokumentationszentrums auf dem ehemaligen Gelände des "Braunen Hauses" ist 2011.
Ein [[NS-Dokumentationszentrum]] befindet sich in [[München]] an der [[Brienner Straße]] (nahe [[Königsplatz]]) in der Planung und Bauphase. Es ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt in Verbindung mit dem Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Hier soll die Rolle Münchens als „Hauptstadt der Bewegung“ beim Aufstieg der NSDAP und der Durchsetzung des NS-Regimes gezeigt werden. Baubeginn für das Gebäude des NS-Dokumentationszentrums auf dem ehemaligen Gelände des "Braunen Hauses" ist 2011.
Die Architekten aus Berlin planen ein würfelartiges Gebäude "mit ausgeprägter Höhenentwicklung", das in "starkem Kontrast zur Umgebung" stehen soll.


Die Gründungsdirektorin ist [[Irmtrud Wojak]], Jahrgang 1963.  Sie forscht über Verfolgung, Emigration und Exil in der Zeit des Nationalsozialismus und über die juristische Aufarbeitung in den ersten Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie leitete den Bereich Historische Forschung beim Internationalen Suchdienst in Arolsen.   
Die Gründungsdirektorin ist [[Irmtrud Wojak]], Jahrgang 1963.  Sie forscht über Verfolgung, Emigration und Exil in der Zeit des Nationalsozialismus und über die juristische Aufarbeitung in den ersten Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie leitete den Bereich Historische Forschung beim Internationalen Suchdienst in Arolsen.   
Zeile 19: Zeile 21:
* [http://www.muenchen.de/Rathaus/kult/museen/nsdokumentationszentrum/133954/index.html NS-Dokumentationszentrum auf www.muenchen.de]
* [http://www.muenchen.de/Rathaus/kult/museen/nsdokumentationszentrum/133954/index.html NS-Dokumentationszentrum auf www.muenchen.de]
* [http://www.ns-dokumentationszentrum-muenchen.de/zentrum Das NS-Dokumentationszentrum München. Ein historisch-politischer Lernort für die Zukunft.]  
* [http://www.ns-dokumentationszentrum-muenchen.de/zentrum Das NS-Dokumentationszentrum München. Ein historisch-politischer Lernort für die Zukunft.]  
 
* [http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,612049,00.html Berliner Architekten bauen NS-Dokumentationszentrum.] Spiegel vom 8. März 2009.


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
14.416

Bearbeitungen