Alois von Erhardt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 16. April 2010, 19:55 Uhr

Mit Alois von Erhardt (OB von 1870 bis 1888) wurde erstmals ein Vertreter des linksliberalen Bürgertums OB in München. Er setzte sich stark für die Verbesserung der Stadthygiene ein: die Eröffnung des Schlachthofs im Jahr 1878, Kanalisierung der Stadt, die Müllabfuhr und die Wasserversorgung waren seine Themen.