Arnulfpark: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Arnulfpark''' bezeichnet im engeren Sinne einen Par bzw. Grünlandschaft nördlich der [[Erika-Mann-Straße]], im weiteren Sinne wird damit eine komplette Siedlung südlich der [[Arnulfstraße]] gemeint, die ab dem September 2004 (erster Spatenstich) auf dem ehemaligen Gebiet des Conainerbahnhofs ensteht. Auf dem etwa 40.000m² großen Gelände sollen neben den 1000 Wohnungen auch Büros und Geschäfte entstehen. Bristol-Myers Squibb hat seine Deutschland-Zentrale bereits in einem Bürokomplex an der Ecke Arnulfstraße / [[Grasserstraße]]. | Der '''Arnulfpark''' bezeichnet im engeren Sinne einen Par bzw. Grünlandschaft nördlich der [[Erika-Mann-Straße]], im weiteren Sinne wird damit eine komplette Siedlung südlich der [[Arnulfstraße]] gemeint, die ab dem September 2004 (erster Spatenstich) auf dem ehemaligen Gebiet des Conainerbahnhofs ensteht. Auf dem etwa 40.000m² großen Gelände sollen neben den 1000 Wohnungen auch Büros und Geschäfte entstehen. Bristol-Myers Squibb hat seine Deutschland-Zentrale bereits in einem Bürokomplex an der Ecke Arnulfstraße / [[Grasserstraße]]. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Siedlung]] | [[Kategorie:Siedlung]] | ||
[[Kategorie:Arnulfpark| ]] | [[Kategorie:Arnulfpark| ]] | ||