Kinderkrippen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kekx (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kekx (Diskussion | Beiträge) (nach Stadtteilen unterteilt) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*[[Kinderkrippe Clemensstraße]] | *[[Kinderkrippe Clemensstraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Deisenhofener Straße]] | *[[Kinderkrippe Deisenhofener Straße]] | ||
*[[Kinderkrippe Dom-Pedro-Platz]] | *[[Kinderkrippe Dom-Pedro-Platz]] | ||
*[[Kinderkrippe Ebenböckstraße]] | *[[Kinderkrippe Ebenböckstraße]] | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[[Kinderkrippe Grafinger Straße]] | *[[Kinderkrippe Grafinger Straße]] | ||
*[[Kinderkrippe Gustav-Heinemann-Ring]] | *[[Kinderkrippe Gustav-Heinemann-Ring]] | ||
*[[Kinderkrippe Hans-Dürrmeier-Weg]] | *[[Kinderkrippe Hans-Dürrmeier-Weg]] | ||
*[[Kinderkrippe Hugo-Wolf-Straße]] | *[[Kinderkrippe Hugo-Wolf-Straße]] | ||
*[[Kinderkrippe Jakob-Sturm-Weg]] | *[[Kinderkrippe Jakob-Sturm-Weg]] | ||
*[[Kinderkrippe Keilberthstraße]] | *[[Kinderkrippe Keilberthstraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Kirchenstraße]] | *[[Kinderkrippe Kirchenstraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Körnerstraße]] | *[[Kinderkrippe Körnerstraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Lothstraße]] | *[[Kinderkrippe Lothstraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Meißener Straße]] | *[[Kinderkrippe Meißener Straße]] | ||
*[[Kinderkrippe Mondstraße]] | *[[Kinderkrippe Mondstraße]] | ||
Zeile 41: | Zeile 35: | ||
*[[Kinderkrippe Robert-Koch-Straße]] | *[[Kinderkrippe Robert-Koch-Straße]] | ||
*[[Kinderkrippe Scapinellistraße]] | *[[Kinderkrippe Scapinellistraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Schrenkstraße]] | *[[Kinderkrippe Schrenkstraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Schwanthalerstraße]] | *[[Kinderkrippe Schwanthalerstraße]] | ||
*[[Kinderkrippe Teutoburger Straße]] | *[[Kinderkrippe Teutoburger Straße]] | ||
*[[Kinderkrippe Therese-Giehse-Allee]] | *[[Kinderkrippe Therese-Giehse-Allee]] | ||
Zeile 54: | Zeile 47: | ||
*[[Kinderkrippe Westendstraße]] | *[[Kinderkrippe Westendstraße]] | ||
===Laim=== | |||
*[[Kinderkrippe Mathunistraße]] | |||
===Neuhausen-Nymphenburg=== | |||
*[[Kinderkrippe Dillinger Straße]] | |||
*[[Kinderkrippe Schachenmeierstraße]] | |||
*[[Kinderkrippe Taschnerstraße]] | |||
===Sendling=== | |||
*[[Kinderkrippe Hansastraße]] | |||
*[[Kinderkrippe Johannes-Timm-Straße]] | |||
*[[Kinderkrippe Kidlerplatz]] | |||
*[[Kinderkrippe Krüner Straße]] | |||
===Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln=== | |||
*[[Kinderkrippe Kistlerhofstraße]] | |||
*[[Kinderkrippe Schaffhauser Straße]] | |||
==Betreuungszeiten== | |||
Die städtischen Kinderkrippen sind in der Regel zu folgenden Uhrzeiten montags bis freitags (außer an Feiertagen) geöffnet: | Die städtischen Kinderkrippen sind in der Regel zu folgenden Uhrzeiten montags bis freitags (außer an Feiertagen) geöffnet: | ||
* Langzeitgruppen: 6:30 bis 17:00 Uhr | * Langzeitgruppen: 6:30 bis 17:00 Uhr |
Version vom 22. Februar 2009, 17:18 Uhr
Kinderkrippen sind in Einrichtungen für Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr. Ab dem dritten Lebensjahr erfolgt in der Regel der Übergang in die Kindergärten.
Städtische Kinderkrippen
- Kinderkrippe Adalbertstraße
- Kinderkrippe Baaderstraße
- Kinderkrippe Charles-de-Gaulle-Str
- Kinderkrippe Clemensstraße
- Kinderkrippe Deisenhofener Straße
- Kinderkrippe Dom-Pedro-Platz
- Kinderkrippe Ebenböckstraße
- Kinderkrippe Elisabeth-Kohn-Straße
- Kinderkrippe Feilitzschstraße
- Kinderkrippe Felicitas-Füss-Straße
- Kinderkrippe Flurstraße
- Kinderkrippe Freda-Wuesthoff-Weg
- Kinderkrippe Geyerstraße
- Kinderkrippe Grafinger Straße
- Kinderkrippe Gustav-Heinemann-Ring
- Kinderkrippe Hans-Dürrmeier-Weg
- Kinderkrippe Hugo-Wolf-Straße
- Kinderkrippe Jakob-Sturm-Weg
- Kinderkrippe Keilberthstraße
- Kinderkrippe Kirchenstraße
- Kinderkrippe Körnerstraße
- Kinderkrippe Lothstraße
- Kinderkrippe Meißener Straße
- Kinderkrippe Mondstraße
- Kinderkrippe Neuherbergstraße
- Kinderkrippe Oedkarspitzstraße
- Kinderkrippe Oskar-Maria-Graf-Ring
- Kinderkrippe Ottobrunner Straße
- Kinderkrippe Packenreiterstraße
- Kinderkrippe Reschreiterstraße
- Kinderkrippe Robert-Koch-Straße
- Kinderkrippe Scapinellistraße
- Kinderkrippe Teutoburger Straße
- Kinderkrippe Therese-Giehse-Allee
- Kinderkrippe Thorwaldsenstraße
- Kinderkrippe Thuisbrunner Straße
- Kinderkrippe Violenstraße
- Kinderkrippe Weißenburger Straße
- Kinderkrippe Westendstraße
Laim
Neuhausen-Nymphenburg
Sendling
- Kinderkrippe Hansastraße
- Kinderkrippe Johannes-Timm-Straße
- Kinderkrippe Kidlerplatz
- Kinderkrippe Krüner Straße
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Betreuungszeiten
Die städtischen Kinderkrippen sind in der Regel zu folgenden Uhrzeiten montags bis freitags (außer an Feiertagen) geöffnet:
- Langzeitgruppen: 6:30 bis 17:00 Uhr
- Kurzzeitgruppen: 7:30 bis 13:30 Uhr
Weblinks
- Stadt München, Adressliste aller Kindergärten (PDF-Datei, 3 Seiten)
- Stadt München, Familienbetreung
- Stadt München: Familienwegweiser Familienwegweiser
- Stadt München: Familienwegweiser, Kapitel 5, Kinderbetreuung (PDF-Datei, 12 Seiten, 477 KB)
- Google Map Karte Kinderkrippen Auswahl