169
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Bjs (Diskussion | Beiträge) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Baumkirchner StrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
| Bild zeigt = | | Bild zeigt = | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Josephsburg]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Berg am Laim]] | ||
| PLZ = 81673 | | PLZ = 81673 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1913 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | |||
| Straßen = [[Josephsburgstraße]] [[Truderinger Straße]] | | Straßen = [[Josephsburgstraße]] [[Truderinger Straße]] | ||
| Querstraßen = [[Gustav-Schwab-Straße]] [[Berg-am-Laim-Straße]] [[Kreillerstraße]] [[Neumarkter Straße]] [[Hansjakobstraße]] [[Anna-Strohmaier-Weg]] [[Schwanhildenweg]] [[Josef-Ritz-Weg]] [[Hermann-Weinhauser-Straße]] | | Querstraßen = [[Gustav-Schwab-Straße]] [[Berg-am-Laim-Straße]] [[Kreillerstraße]] [[Neumarkter Straße]] [[Hansjakobstraße]] [[Anna-Strohmaier-Weg]] [[Schwanhildenweg]] [[Josef-Ritz-Weg]] [[Hermann-Weinhauser-Straße]] | ||
| Zeile 33: | Zeile 34: | ||
[[Datei:Muebalbaumkstr5072014c85.jpg|thumb|Baumkirchner Straße 5.]] | [[Datei:Muebalbaumkstr5072014c85.jpg|thumb|Baumkirchner Straße 5.]] | ||
Sie wurde benannt nach dem alten Pfarrdorf '''[[Baumkirchen]]''', das an dieser Stelle sein Zentrum hatte. Die (vermutlich) erste Berg am Laimer-Pfarrkirche, die Vorgängerin der heutige Kirche [[St. Stephan (Baumkirchen)|St. Stephan]], war offenbar aus Holz errichtet worden. Die Baumkirchner Straße ist die alte Achse zwischen den Ortsteilen Berg am Laim und Baumkirchen, ist noch heute das Zentrum des Berg-am-Laimer-Lebens, mit zahlreichen Geschäften, dem Markt- und Festplatz | Sie wurde benannt nach dem alten Pfarrdorf '''[[Baumkirchen]]''', das an dieser Stelle sein Zentrum hatte. Die (vermutlich) erste Berg am Laimer-Pfarrkirche, die Vorgängerin der heutige Kirche [[St. Stephan (Baumkirchen)|St. Stephan]], war offenbar aus Holz errichtet worden. Die Baumkirchner Straße ist die alte Achse zwischen den Ortsteilen Berg am Laim und Baumkirchen, ist noch heute das Zentrum des Berg-am-Laimer-Lebens, mit zahlreichen Geschäften, dem Markt- und Festplatz sowie einem [[Maibaum]]. | ||
== | == Trinkwasserspender == | ||
* [[Trinkbrunnen an der Baumkirchner Straße]] für Menschen und Zamperln (ein [[Bertschbrunnen]]) | * [[Trinkbrunnen an der Baumkirchner Straße]] für Menschen und Zamperln (ein [[Bertschbrunnen]]) | ||
| Zeile 43: | Zeile 44: | ||
|- | |- | ||
| 1 || [[Mahlerhaus]] || Gaststätte - soll als Erbe zur Kindertagesstätte werden<ref>[[Süddeutsche Zeitung]] 4. Mai 2015: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/berg-am-laim-mahlerhaus-darf-nicht-abgerissen-werden-1.2463943 Mahlerhaus darf nicht abgerissen werden]</ref> | | 1 || [[Mahlerhaus]] || Gaststätte - soll als Erbe zur Kindertagesstätte werden<ref>[[Süddeutsche Zeitung]] 4. Mai 2015: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/berg-am-laim-mahlerhaus-darf-nicht-abgerissen-werden-1.2463943 Mahlerhaus darf nicht abgerissen werden]</ref> | ||
|- | |||
| 5|| [[Weisses Bräuhaus Berg am Laim]] || Gaststätte der "Schneider Weisse" | |||
|} | |} | ||
[[Datei:Muebaukstr1102020c85.jpg|thumb|Gartentürl beim Mahlerhaus]] | [[Datei:Muebaukstr1102020c85.jpg|thumb|Gartentürl beim Mahlerhaus]] | ||
| Zeile 50: | Zeile 53: | ||
=== Trambahn-Haltestelle === | === Trambahn-Haltestelle === | ||
Die Baumkirchner Straße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|21}} hält an der gleichnamigen Haltestelle | Die Baumkirchner Straße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|21}} hält an der gleichnamigen Haltestelle auf der [[Berg-am-Laim-Straße]]. | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | ||
Bearbeitungen