Silberhornstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Schulhausstraße
| Alternativnamen      = Schulhausstraße
| Bild                =  
| Bild                = SilberhornstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Giesing
| Ortsteil            = [[Obergiesing]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Obergiesing-Fasangarten]]
| PLZ                  = 81539
| PLZ                  = 81539
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1899
| NameErhalten        = 1899
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4914 Silberhornstraße]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|4914}}</ref>
| Straßen              = [[Ichostraße]] [[Tegernseer Landstraße]]
| Straßen              = [[Ichostraße]] [[Tegernseer Landstraße]]
| Querstraßen          = [[Kistlerstraße]] [[Sägstraße]]
| Querstraßen          = [[Kistlerstraße]] [[Sägstraße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} Silberhornstraße
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Silberhornstraße|Silberhornstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} Silberhornstraße
| Tram                = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} Silberhornstraße
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} Silberhorn-/[[Ichostraße]] {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|X30}} Silberhornstraße
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} Silberhorn-/[[Ichostraße]] {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|X30}} Silberhornstraße
Zeile 33: Zeile 33:
Die '''Silberhornstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Ichostraße]] zur [[Tegernseer Landstraße]].
Die '''Silberhornstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Ichostraße]] zur [[Tegernseer Landstraße]].
   
   
Sie wurde benannt nach einem ehemaligen Pfarrer der alten Giesinger Kirche. Johann Nepomuk Silberhorn (1780-1842).
Sie wurde benannt nach einem ehemaligen Pfarrer der alten Giesinger Kirche. Johann Nepomuk Silberhorn (1780–1842).


== U-Bahnhof Silberhornstraße ==
== U-Bahnhof Silberhornstraße ==
Die Silberhornstraße ist mit der U-Bahn erreichbar. Am [[U-Bahnhof Silberhornstraße|gleichnamigen U-Bahnhof]] halten die Linien {{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|U7}} und {{ÖPNV|U8}}.
Die Silberhornstraße ist mit der U-Bahn erreichbar. Am [[U-Bahnhof Silberhornstraße|gleichnamigen U-Bahnhof]] halten die Linien {{ÖPNV|U2}}, zeitweise auch die Linien {{ÖPNV|U7}} und {{ÖPNV|U8}}.


== Trambahn-Haltestelle ==
== Trambahn-Haltestelle ==
Die Silberhornstraße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|25}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Tegernseer Landstraße]] befindet.  
Die Silberhornstraße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|25}} hält an der gleichnamigen Haltestelle auf der [[Tegernseer Landstraße]].


{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
Zeile 52: Zeile 52:
Auf Hausnummer 6 gab es die [[Silberhornschule]].
Auf Hausnummer 6 gab es die [[Silberhornschule]].


Auf der Adresse Silberhornstraße 8 findet sich ''Die Kleine Kneipe''. Ein Kleinhaus an der Ecke mit der [[Sägstraße]]. Das Grundstück trug vormals die Hausnummer 3. Auf ihm stand ein kleines Wohnhaus, dieses zeigte eine aufwändig gestaltete Fassade, mit geschweiftem Giebel, der sich weit in das Erdgeschoß zog. Das Gebäude wurde von der Gänsehändler Familie Josef Brunninger bewohnt. Der Familienzweig der Brunningers hatten kleinere Betriebe als Gänse-, und Federhändler, und wohnten zuvor in der [[Mondstraße|Mond-]] und [[Sommerstraße]] in [[Untergiesing]]. Wie fast alle Bauwerke entlang der Silberhornstraße fiel auch dieses Kleinhaus den Bomben im 2. Weltkrieg zum Opfer.
In der Silberhornstraße 8 findet sich ''Die Kleine Kneipe'', ein kleines Haus an der Ecke zur [[Sägstraße]]. Das Grundstück trug vormals die Hausnummer 3. Auf ihm stand ein kleines Wohnhaus, dieses zeigte eine aufwändig gestaltete Fassade mit geschweiftem Giebel, der sich weit in das Erdgeschoß zog. Das Gebäude wurde von der Gänsehändlerfamilie Josef Brunninger bewohnt. Der Familienzweig der Brunningers hatten kleinere Betriebe als Gänse- und Federhändler und wohnten zuvor in der [[Mondstraße|Mond-]] und [[Sommerstraße]] in [[Untergiesing]]. Wie fast alle Bauwerke entlang der Silberhornstraße fiel auch dieses Kleinhaus den Bomben im 2. Weltkrieg zum Opfer.


== Trambahnverbindung ==
== Trambahnverbindung ==
33.157

Bearbeitungen