Kafe Marat: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
== Kontroversen ==
== Kontroversen ==
Aufgrund politischer Aktivitäten wurde das Kafe Marat bereits einige Male von der Polizei durchsucht, oft mit fadenscheiniger Begründung. Der Stadtrat der rechtsradikalen "Bürgerinitiative Ausländerstopp" warb für eine Schließung des Kulturzentrums.
Aufgrund politischer Aktivitäten wurde das Kafe Marat bereits einige Male von der Polizei durchsucht, oft mit fadenscheiniger Begründung. Der Stadtrat der rechtsradikalen "Bürgerinitiative Ausländerstopp" warb für eine Schließung des Kulturzentrums.
<br>
 
Auch der CSU-Politiker Joachim Herrmann sieht in dem Kulturzentrum Linksextreme am Werke und fordert das Ende der finanziellen Förderung. Die Stadtrats-CSU beruft sich auf den Verfassungsschutz und fordert, "im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten" gegen den "linksextremen Szenetreff" vorzugehen.
Auch der CSU-Politiker Joachim Herrmann sieht in dem Kulturzentrum Linksextreme am Werke und fordert das Ende der finanziellen Förderung. Die Stadtrats-CSU beruft sich auf den Verfassungsschutz und fordert, "im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten" gegen den "linksextremen Szenetreff" vorzugehen.
Die AfD-Stadtratsgruppe bezeichnete im September 2025 das Kafe Marat durchgängig als „linksextrem“ und forderte einen Stopp der Förderung durch die Landeshauptstadt München. Die Sozialreferentin [[Dorothee Schiwy]] wies darauf hin, dass es bei den jährlichen Kontrollen über die Verwendung von Zuschüssen keine Beanstandungen gegeben habe. Aufgrund der durch diese Zusammenarbeit und durch eigene Recherchen des Sozialreferats gewonnenen Erkenntnisse sei ein Regelzuschuss für das „Kafe Marat“ weiterhin zu befürworten<ref>[[Rathaus-Umschau]] 171/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/171/Kafe-Marat-gefoerdert-von-der-Landeshauptstadt-Muenchen-im-Visier-von-Polizei-und-Bayerischem-Verfassungsschutz-II-120025 „Kafe Marat“ gefördert von der Landeshauptstadt München, im Visier von Polizei und Bayerischem Verfassungsschutz II]</ref>.


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 31: Zeile 33:
*[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-rueckendeckung-fuer-das-kafe-marat-1.3709149 Rückendeckung für das "Kafe Marat"], Süddeutsche Zeitung vom 15. Oktober 2017
*[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-rueckendeckung-fuer-das-kafe-marat-1.3709149 Rückendeckung für das "Kafe Marat"], Süddeutsche Zeitung vom 15. Oktober 2017
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/workshops-ich-moechte-freiraeume-schaffen-1.4611194 "Ich möchte Freiräume schaffen"], Süddeutsche Zeitung vom 22. September 2019
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/workshops-ich-moechte-freiraeume-schaffen-1.4611194 "Ich möchte Freiräume schaffen"], Süddeutsche Zeitung vom 22. September 2019
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]]
33.109

Bearbeitungen