32.289
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Prominente Mitglieder == | == Prominente Mitglieder == | ||
* {{WL2|Günter Freiherr von Gravenreuth}} (1948–2010), Rechtsanwalt | * {{WL2|Günter Freiherr von Gravenreuth}} (1948–2010), Rechtsanwalt | ||
* Prof. Dr. {{WL2|Max Lebsche}} (1886–1957), Chirurg und NS-Gegner | |||
* Prof. Dr. Joseph Kardinal Ratzinger, Papst [[Benedikt XVI.]] (Ehrenmitglied) | * Prof. Dr. Joseph Kardinal Ratzinger, Papst [[Benedikt XVI.]] (Ehrenmitglied) | ||
* Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Michael Schmaus * | * Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Schmaus (1897–1993 - Ehrenmitglied) | ||
* [[Ludwig Spaenle]] (ehemaliger bayerischer Kultusminister)<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Spaenle Ludwig Spaenle]</ref><ref>Frankfurter Verbindungen: [https://www.frankfurter-verbindungen.de/korporierte/ Berühmte (und berüchtigte) Korporierte] - Suchbegriff ''Rhaetia'' - einschließlich zahlreicher unbestätigter Mitglieder</ref> | |||
== Besondere Vorkommnisse == | == Besondere Vorkommnisse == | ||
* Am 22. Februar 2010 gegen 3:30 Uhr<ref>[[tz]], 22. Februar 2010: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/abmahn-anwalt-guenther-freiherr-gravenreuth-begeht-selbstmord-tz-642502.html Münchens berüchtigster Abmahn-Anwalt begeht Selbstmord]</ref> | * Am 22. Februar 2010 gegen 3:30 Uhr<ref>[[tz]], 22. Februar 2010: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/abmahn-anwalt-guenther-freiherr-gravenreuth-begeht-selbstmord-tz-642502.html Münchens berüchtigster Abmahn-Anwalt begeht Selbstmord]</ref> erschoss sich der als Abmahn-Anwalt bekannt gewordene Rechtsanwalt {{WL2|Günter Freiherr von Gravenreuth}} in den Räumen der Rhaetia, bei der er Alter Herr war<ref>[[Abendzeitung]], 22. Februar 2010: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/selbstmord-abmahn-anwalt-ist-tot-art-113443 Selbstmord: Abmahn-Anwalt ist tot]</ref>. Er entzog sich dadurch einer drohenden Haftstrafe und dem Verlust seiner Zulassung als Rechtsanwalt. In Abschieds-E-Mails nannte er außerdem den Verdacht auf eine Krebserkrankung, Finanz- und Beziehungsprobleme<ref>Stern, 22. Februar 2010: [https://www.stern.de/digital/online/guenter-freiherr-von-gravenreuth--abmahn-anwalt--begeht-selbstmord-3896046.html Günter Freiherr von Gravenreuth: "Abmahn-Anwalt" begeht Selbstmord]</ref> und den Hinauswurf aus seiner Verbindung<ref>Telepolis, 22. Februar 2010: [https://www.telepolis.de/news/Guenter-von-Gravenreuth-beging-Selbstmord-2001036.html Günter von Gravenreuth beging Selbstmord]</ref>. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen