31.895
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zehntausende Blader flitzen jeden Sommer in der '''Blade Night''' durch [[München]]s Straßen. Bei | Zehntausende Blader flitzen jeden Sommer in der '''Blade Night''' durch [[München]]s Straßen. Bei schönem [[Wetter]] geht es jeweils am Montag abend auf vier verschiedenen Strecken durch die Stadt. Start und Zielpunkt ist seit 2008 am [[Wirtshaus am Bavariapark]] ([[Theresienhöhe]] 15, erreichbar über [[U4]]/[[U5]] bis [[Schwanthalerhöhe]]), Treffen ab 19 Uhr, Start um 21 Uhr. | ||
Veranstalter der Blade Night ist der Verein [http://www.greencity.de Green City e.V.] in Zusammenarbeit mit dem [[Referat für Sport|Sportreferat]] der Stadt München. Pro Jahr gibt es 18 Termine. Die erste Blade Night der Saison ist der erste Montag im Mai. [[2006]] war wegen der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Fußballweltmeisterschaft]] eine Ausnahme. | Veranstalter der Blade Night ist seit 2020 der Verein SkateMunich! e.V. Er ist Nachfolger des früheren Veranstalters [http://www.greencity.de Green City e.V.]. Die Blade Night findet in Zusammenarbeit mit dem [[Referat für Sport|Sportreferat]] der Stadt München statt. Pro Jahr gibt es 18 Termine. Die erste Blade Night der Saison ist der erste Montag im Mai. [[2006]] war wegen der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Fußballweltmeisterschaft]] eine Ausnahme. | ||
== Termine 2025 == | == Termine 2025 == | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
=== Familienstrecke 10,6km === | === Familienstrecke 10,6km === | ||
[[Theresienhöhe]] - [[Bavariaring]] – [[Rückertstraße]] – [[Kaiser-Ludwig-Platz]] – [[Herzog-Heinrich-Straße]] - [[Kapuzinerstraße]] – [[Wittelsbacherbrücke]] – [[Humboldtstraße]] – [[Pilgersheimer Straße]] - [[Candidplatz]] - [[Schönstraße]] - [[Tierparkstraße]] - [[Thalkirchner Brücke]] - [[Pognerstraße]] - [[Thalkirchner Straße]] - [[Implerstraße]] - [[Lindwurmstraße]] - [[Poccistraße]] – [[Hans-Fischer-Straße]] – [[Theresienhöhe]] | [[Theresienhöhe]] - [[Bavariaring]] – [[Rückertstraße]] – [[Kaiser-Ludwig-Platz]] – [[Herzog-Heinrich-Straße]] - [[Kapuzinerstraße]] – [[Wittelsbacherbrücke]] – [[Humboldtstraße]] – [[Pilgersheimer Straße]] - [[Candidplatz]] - [[Schönstraße]] - [[Tierparkstraße]] - [[Thalkirchner Brücke]] - [[Pognerstraße]] - [[Thalkirchner Straße]] - [[Implerstraße]] - [[Lindwurmstraße]] - [[Poccistraße]] – [[Hans-Fischer-Straße]] – [[Theresienhöhe]] | ||
-- | |||
Eine Absage (z.B. bei Schlechtwetter) wird per E-Mail an die Teilnehmer bekanntgegeben. Man kann sich auf der nachstehend genannten Website eintragen: https://bladenight-muenchen.de/aktuell/ und erhält ggf. rechtzeitig eine E-Mail mit der Absage. | |||
== Historie == | == Historie == | ||
Zeile 79: | Zeile 80: | ||
== Weblinks: == | == Weblinks: == | ||
* Skate Munich! e.V.: [https://www.skatemunich.de/ Internetauftritt des Veranstalters] | * Skate Munich! e.V.: [https://www.skatemunich.de/ Internetauftritt des Veranstalters] | ||
* Skate Munich! e.V.: [https://bladenight-muenchen.de/ Blade Night | |||
* [http://www.sportfoto.ws Umfangreiche Fotoseite der Münchner Bladenight] | * [http://www.sportfoto.ws Umfangreiche Fotoseite der Münchner Bladenight] | ||
* [http://www.munichx.de/leben/bladenight.php Münchner Blade Night] bei munichx.de | * [http://www.munichx.de/leben/bladenight.php Münchner Blade Night] bei munichx.de |
Bearbeitungen