Astrid-Lindgren-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<br /><small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2005/149861/index.html ''Straßenneubenennung 2005''] - Stand: Februar 2007)</small> | <br /><small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2005/149861/index.html ''Straßenneubenennung 2005''] - Stand: Februar 2007)</small> | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Astrid-Lindgren-Straße| ]] |
Version vom 5. Juni 2007, 01:10 Uhr
Die Astrid-Lindgren-Straße ist der Name einer Straße im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem, die von der Ecke Willy-Brandt-Allee / De-Gasperi-Bogen nach Süden zur Ingeborg-Bachmann-Straße verläuft.
Gemäß Beschluss vom 16. April 2005 ist sie benannt nach der Kinderbuchautorin Astrid LindgrenW.
(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2005 - Stand: Februar 2007)