Mies-van-der-Rohe-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Endresstraße<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6472 Endresstraße]</ref>
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Alte Heide]] [[Hirschau]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]]
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2001
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3537 Mies-van-der-Rohe-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Lyonel-Feininger-Straße]] [[Anni-Albers-Straße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Nordfriedhof|Nordfriedhof]]
| Tram                = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|23}} [[Am Münchner Tor]]
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 225 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06404<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/mies-van-der-rohe-strasse.html Mies-van-der-Rohe-Straße]</ref>
}}
Die '''Mies-van-der-Rohe-Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Lyonel-Feininger-Straße]] zur [[Anni-Albers-Straße]].
Die '''Mies-van-der-Rohe-Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Lyonel-Feininger-Straße]] zur [[Anni-Albers-Straße]].


Sie wurde benannt nach dem deutschen Architekten '''{{WL2|de:Ludwig Mies van der Rohe|Mies van der Rohe}}'''. Die Straßen des neu ausgewiesenen und seit 2003 bebauten Wohn- und Gewerbeareals nördlich des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]] sind ausnahmslos nach Namen berühmter Architekten und Künstler benannt. Vor der Neuplanung des Areals trugen die Straßen des ehemaligen Industriegebietes Namen verschiedener Städte des Ruhrgebietes.
Sie wurde benannt nach dem deutschen Architekten '''{{WL2|de:Ludwig Mies van der Rohe|Mies van der Rohe}}'''. Die Straßen des neu ausgewiesenen und seit 2003 bebauten Wohn- und Gewerbeareals nördlich des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]] sind ausnahmslos nach Namen berühmter Architekten und Künstler benannt. Vor der Neuplanung des Areals trugen die Straßen des ehemaligen Industriegebietes meist Namen verschiedener Städte des Ruhrgebietes.


==Lage==
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 1 || [[CSU]]-Landesleitung || Parteizentrale der CSU<ref>CSU: [https://www.csu.de/rechtliche-hinweise/ Internetauftritt, Impressum]</ref>
|-
| 6 || [[Highlight Towers]]  || zwei markante Bürohochhäuser aus dem Jahr 2004
|}
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.176851272583|ost=11.5918153524399}}  
{{Lage|nord=48.176851272583|ost=11.5918153524399}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Mies-van-der-Rohe-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Alte Heide]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
31.776

Bearbeitungen