3. Deportation per Bahn aus München: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im  Juni [[1942]] wurden durch die Nazis (Gestapo) die '''[[Judendeportationen aus München|Deportation von "Juden" per Bahn aus München]]''' fortgesetzt. Am 3. Juni ging ein '''dritter Transport mit 50 Gefangenen aus [[München]] ins [[Terezin|KZ Theresienstadt]]''' (in {{WL2|Terezin|Terezín}} / damalige von NS-besetzte Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab, der dort am 4. Juni 1942 ankam.
Im  Juni [[1942]] wurden durch die Nazis (mit Hilfe der allg. Polizei und der Gestapo) die '''[[Judendeportationen aus München|Deportationen von "Juden" per Bahn aus München]]''' fortgesetzt. Am 3. Juni ging ein '''dritter Zugtransport mit 50 Gefangenen aus [[München]] ins [[Terezin|KZ Theresienstadt]]''' (in {{WL2|Terezin|Terezín}} / in der damaligen vom NS-Staat besetzte Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab, der dort am 4. Juni 1942 ankam.




== Deportierte Personen ==
== Deportierte Personen ==
:::(N. N. steht für die hier einzusetzenden Namen der Gestapo-Opfer aus München)
# – [[Karl von Hirsch]], geboren am 18. Juli [[1871]] in [[München]] und gestorben als NS-Opfer am 3. Juni [[1944]]. Er war [[Brauerei]]direktor in [[Planegg]]. Er hatte als Oberleutnant und Hauptmann mit Auszeichnungen am [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] teilgenommen.  
 
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – [[Karl von Hirsch]], geboren am 18. Juli [[1871]] in [[München]] und gestorben als NS-Opfer am 3. Juni [[1944]]. Er war [[Brauerei]]direktor in [[Planegg]]. Er nahm als Oberleutnant und Hauptmann mit Auszeichnungen am [[Ersten Weltkrieg]] teil.  
# - [[Rudolf von Hirsch]] (zwei Brüder)
# - [[Rudolf von Hirsch]] (zwei Brüder)
# – N. N.
Weiter Namen sind nicht bekannt.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
 
<!--
 
Von ihnen überlebte keiner / xx Personen


-->
== Siehe auch ==
=== Siehe zum Thema auch ===
* [[Wittelsbacher Palais]] (ehemaliger Sitz der Gestapo-Zentrale)
* [[Wittelsbacher Palais]] (ehemaliger Sitz der Gestapo-Zentrale)
* [[Hauptbahnhof]] (Hinweis zu den Deportationen)
* [[Hauptbahnhof]] (Hinweis zu den Deportationen)
31.666

Bearbeitungen