31.593
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(24 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Dammstraße''' in [[Unterföhring]] führt von der [[Isaraustraße]] nach Westen zur [[Isar]]. | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = Unterföhring | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| PLZ = | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 16120 | |||
}} | |||
Die '''Dammstraße''' in [[Unterföhring]], außerhalb der Stadt München, führt von der [[Isaraustraße]] nach Westen zur [[Isar]]. | |||
Sie wurde 1876 | Sie wurde [[1876]] nach einem ehemals hier befindlichen [[Isar]]damm benannt. | ||
''Namensgleichheit:'' Bereits 1857 erhielt eine Straßenverbindung in der [[Au]] die Bezeichnung Dammstraße. Die Gasse führte stark verwinkelt durch die Herbergsviertel des Stadtteils. Von der ehemaligen [[Krämerstraße]] kommend, über die [[Mariahilfstraße]] weiter zur [[Lilienstraße]]. In den [[1950er]]-Jahren verschwand diese andere Straße, mit dem Abbruch der alten Gebäude, Stück für Stück. So kann sie zwar im Straßenverzeichnis von 1956 noch gefunden werden, auf den Straßenkarten der [[1930er]]-Jahre war sie jedoch bereits gelöscht. | |||
[[Kategorie: | Bis zur Zerstörung im April 1944 befand sich ein Kreuz in der Au, Krämerstraße 23, an der Fassade des Wohnhauses der Familie Moser, beim Herrgottskramer, Nachmals Zimmermeister Jakoby, Das Kreuz hatte eine Gesamthöhe von über 3 Meter. Die Überreste mit dem Gedenktext findet sich in der Vorhalle der Giesinger Kirche. | ||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.19710195064545|ost=11.64202094078064}} | |||
''Siehe evtl. auch ähnliche. Namen'': [[Liste_Münchner_Straßennamen#D|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''D''']] | |||
[[Kategorie:Unterföhring]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Bearbeitungen