1.955
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} Romanplatz | | Tram = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Romanplatz]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}} Romanplatz | | Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}} [[Romanplatz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| Straßen-ID = 03915 | | Straßen-ID = 03915 | ||
}} | }} | ||
Am '''Romanplatz''' in [[Neuhausen]] treffen die [[Romanstraße]], die [[Notburgastraße]], die [[Arnulfstraße]] und die [[Wotanstraße]] zusammen. | Am '''Romanplatz''' in [[Neuhausen-Nymphenburg]] treffen die [[Romanstraße]], die [[Notburgastraße]], die [[Arnulfstraße]] und die [[Wotanstraße]] zusammen. | ||
Der lang gezogene Platz erhielt seinen Namen im Jahr 1903. Er geht auf '''[[Rudolph Freiherr von Roman zu Schernau]]''' zurück, dem damaligen Vorstand des Münchner Bezirksamts links der Isar, der Genehmigungsbehörde für den Straßenbau und späteren leitender Regierungsbeamter in Bayreuth. | Der lang gezogene Platz erhielt seinen Namen im Jahr 1903. Er geht auf '''[[Rudolph Freiherr von Roman zu Schernau]]''' zurück, dem damaligen Vorstand des Münchner Bezirksamts links der Isar, der Genehmigungsbehörde für den Straßenbau und späteren leitender Regierungsbeamter in Bayreuth. | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
== Trambahn-Haltestelle == | == Trambahn-Haltestelle == | ||
Der Romanplatz ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die hier beginnende Linie | Der Romanplatz ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die hier beginnende [[Trambahnlinie 12|Linie 12]] hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Romanstraße]] befindet. Die hier beginnende [[Trambahnlinie 16|Linie 16]] und die [[Trambahnlinie 17|Linie 17]] halten an der gleichnamigen Haltestelle auf dem [[Romanplatz]]. | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | ||
Außerdem wird die Neubaustrecke der [[Straßenbahn-Westtangente]] hier halten: In den [[2020er]]-Jahren soll eine Trambahnlinie vom Romanplatz durch die [[Wotanstraße]], [[Laimer Unterführung]], [[Fürstenrieder Straße]] und [[Boschetsrieder Straße]] | Außerdem wird die Neubaustrecke der [[Straßenbahn-Westtangente]] hier halten: In den [[2020er]]-Jahren soll eine Trambahnlinie vom Romanplatz durch die [[Wotanstraße]], [[Laimer Unterführung]], [[Fürstenrieder Straße]] und [[Boschetsrieder Straße]] zum [[U-Bahnhof Aidenbachstraße]] entstehen. Die [[Trambahnlinie 12]] würde dann von Schwabing Nord bis zur Aidenbachstraße fahren. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
[[Kategorie:Romanplatz| ]] | [[Kategorie:Romanplatz| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Nymphenburg]] | ||
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] | [[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] |
Bearbeitungen