Ausflug nach Neuschwanstein: Unterschied zwischen den Versionen

Luftaufnahme Schloss Neuschwanstein hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Luftaufnahme Schloss Neuschwanstein hinzugefügt)
 
Zeile 4: Zeile 4:


Das Gebäude sollte Ferienwohnung und gleichzeitig eine Art Theaterkulisse für seine rückwärts gewandten Wunschträume werden.  
Das Gebäude sollte Ferienwohnung und gleichzeitig eine Art Theaterkulisse für seine rückwärts gewandten Wunschträume werden.  
[[Datei:NsOstseite.jpg|400px|Neuschwanstein von Osten|thumb]]
[[Datei:NsOstseite.jpg|400px|Neuschwanstein von Osten|thumb]] [[Datei:Neuschwanstein_castle-Hubschrauberflug.jpg|thumb|alternativtext=Luftaufnahme bei einem Rundflug mit dem Hubschrauber über Neuschwanstein|Luftaufnahme Neuschwanstein<ref>[https://www.hubschrauberflug.de/de/standorte/flugplatz/6/hamburg-flughafen Hubschrauberflug Hamburg] </ref> ]]  
Neuschwanstein ist  keine  mittelalterliche Burg, sondern ein im Jahr [[1869]] begonnener Neubau, eine Schöpfung in der Zeit des [[Historismus]]. Von der Sehnsucht nach Rittertum und Fürstenherrlichkeit gibt es auch in [[München]] noch einige [[Gründerzeit|Architekturbeispiele]] unter dem Stichwort "[[Maximilianstil]] und Gründerzeit“. Der König Ludwig II. hat seine neue Burg bis zuletzt immer nur als Baustelle gesehen; die Kemenate und der Viereckturm wurden erst 1892 lange nach seinem Tod in vereinfachter Form fertiggestellt.
Neuschwanstein ist  keine  mittelalterliche Burg, sondern ein im Jahr [[1869]] begonnener Neubau, eine Schöpfung in der Zeit des [[Historismus]]. Von der Sehnsucht nach Rittertum und Fürstenherrlichkeit gibt es auch in [[München]] noch einige [[Gründerzeit|Architekturbeispiele]] unter dem Stichwort "[[Maximilianstil]] und Gründerzeit“. Der König Ludwig II. hat seine neue Burg bis zuletzt immer nur als Baustelle gesehen; die Kemenate und der Viereckturm wurden erst 1892 lange nach seinem Tod in vereinfachter Form fertiggestellt.


2

Bearbeitungen