Karl Scharnagl: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
Von 1947 bis [[1949]] war Scharnagl Mitglied des [[Bayerischer Senat|Bayerischen Senats]].
Von 1947 bis [[1949]] war Scharnagl Mitglied des [[Bayerischer Senat|Bayerischen Senats]].


Scharnagls Sohn [[Wilfried Scharnagl]] war später langjähriger Chefredakteur der CSU-Zeitung [[Bayernkurier]].
Scharnagl's Bruder war der ehemalige Weihbischof der Erzdiözese München und Freising [[Dr. Anton Scharnagl]] (1877-1955).


Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindung [[K.S.St.V. Alemannia München]].
Er war Mitglied der katholischen [[Studentenverbindung]] [[K.S.St.V. Alemannia München]].


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 27: Zeile 27:


{{SORTIERUNG:Scharnagl, Karl}}
{{SORTIERUNG:Scharnagl, Karl}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Verbindungsstudent]]
[[Kategorie:Oberbürgermeister]]
[[Kategorie:Oberbürgermeister]]
[[Kategorie:Mitglied der Bayerischen Abgeordnetenkammer]]
[[Kategorie:Mitglied der Bayerischen Abgeordnetenkammer]]
Zeile 33: Zeile 36:
[[Kategorie:Mitglied des Bayerischen Senats]]
[[Kategorie:Mitglied des Bayerischen Senats]]
[[Kategorie:CSU-Mitglied]]
[[Kategorie:CSU-Mitglied]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Geboren 1881]]
[[Kategorie:Geboren 1881]]
[[Kategorie:Gestorben 1963]]
[[Kategorie:Gestorben 1963]]
2

Bearbeitungen