Wilhelmine-Reichard-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

N76 (Basisdaten)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(N76 (Basisdaten))
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Schittgablerstraße
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|173}} [[Schittgablerstraße]] {{ÖPNV|60}} [[Himmelsschlüsselstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|173}} [[Schittgablerstraße]] {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|N76}} [[Himmelschlüsselstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 44: Zeile 44:


== Verlauf ==
== Verlauf ==
Zwischen den Gleisanlagen des DB-Nordrings und dem Verbindungsgleisbogen nahe der [[Schittgablerstraße]] entstand in den Jahren 2013 bis 2016 ein neues Industriegebiet. Dieses Areal wurde durch einen Straßenneubau, ab Sommer 2012, mit der Straßenbezeichnung ''U-1627'' erschlossen. Hierzu wurde durch ein ehemaliges Brachland von der Lerchenauer Straße bis zum Bahnübergang eine neue Straße gelegt. In den Jahren 1939 bis 1940 diente das Areal als Kiesentnahmestelle (Nummer 7), um einen von der Reichsbahn begonnenen, aber nicht vollendeten Rangierbahnhof, auf dem Gebiet der nicht mehr existierenden Ober-Fasangarten und dem [[Eggarten]] selbst, zu erbauen. Des Weiteren verbindet die Schittgablerstraße von nun an nicht mehr die [[Lerchenauer Straße]] mit der [[Lassallestraße]], diese Straße ist nun mit dem [[Löwenzahnweg]], nahe dem Bahnübergang, verbunden. Mit Kraftfahrzeugen ist dort zur Lerchenau keine Überfahrt mehr möglich. Auch wurde der zweite Abschnitt der Schittgablerstraße, hinter dem Bahnübergang bis zur Lassallestraße, der neuen Wilhelmine-Reichard-Straße angehängt. Die neue Straße erhielt ihren Namen durch Stadtratsbeschluss im Juni 2012<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2012: [https://stadt.muenchen.de/infos/wilhelmine-reichard-strasse.html {{PAGENAME}}]</ref>.
Zwischen den Gleisanlagen des DB-Nordrings und dem Verbindungsgleisbogen nahe der [[Schittgablerstraße]] entstand in den Jahren 2013 bis 2016 ein neues Industriegebiet. Dieses Areal wurde durch einen Straßenneubau, ab Sommer 2012, mit der Straßenbezeichnung ''U-1627'' erschlossen. Hierzu wurde durch ein ehemaliges Brachland von der Lerchenauer Straße bis zum Bahnübergang eine neue Straße gelegt. In den Jahren 1939 bis 1940 diente das Areal als Kiesentnahmestelle (Nummer 7), um einen von der Reichsbahn begonnenen, aber nicht vollendeten Rangierbahnhof, auf dem Gebiet der nicht mehr existierenden Ober-Fasangarten und dem [[Eggarten-Siedlung|Eggarten]] selbst, zu erbauen. Des Weiteren verbindet die Schittgablerstraße von nun an nicht mehr die [[Lerchenauer Straße]] mit der [[Lassallestraße]], diese Straße ist nun mit dem [[Löwenzahnweg]], nahe dem Bahnübergang, verbunden. Mit Kraftfahrzeugen ist dort zur Lerchenau keine Überfahrt mehr möglich. Auch wurde der zweite Abschnitt der Schittgablerstraße, hinter dem Bahnübergang bis zur Lassallestraße, der neuen Wilhelmine-Reichard-Straße angehängt. Die neue Straße erhielt ihren Namen durch Stadtratsbeschluss im Juni 2012<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2012: [https://stadt.muenchen.de/infos/wilhelmine-reichard-strasse.html {{PAGENAME}}]</ref>.
 
[[Datei:Muewilhreichard122021.jpg|mini|Entlang der Wilhelmine-Reichard-Straße in Laufrichtung Güterbahn.]]


== Quellen und Nachweise ==
== Quellen und Nachweise ==
Zeile 59: Zeile 61:


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Lerchenau-Ost]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Eggarten-Siedlung]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
1.955

Bearbeitungen