U-Bahnhof Max-Weber-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:München U4.jpg|thumb|180px]]
[[Bild:München U5.jpg|thumb|180px]]
Der '''U-Bahnhof Max-Weber-Platz''' befindet sich am [[Max-Weber-Platz|gleichnamigen Platz]] an der Kreuzung [[Max-Planck-Straße]] / [[Ismaninger Straße]] / [[Einsteinstraße]] / [[Innere Wiener Straße]]. Er wurde am [[27. Oktober]] [[1988]] eröffnet.
Der '''U-Bahnhof Max-Weber-Platz''' befindet sich am [[Max-Weber-Platz|gleichnamigen Platz]] an der Kreuzung [[Max-Planck-Straße]] / [[Ismaninger Straße]] / [[Einsteinstraße]] / [[Innere Wiener Straße]]. Er wurde am [[27. Oktober]] [[1988]] eröffnet.


An dem dreigleisigem [[U-Bahnhof]] trennen sich die [[U-Bahn|U-Bahnlinien]] {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} führt nach Nordosten Richtung [[Bogenhausen]], die {{ÖPNV|U5}} nach Süden über [[Ostbahnhof]] zum [[Innsbrucker Ring]], wo Umsteigemöglichkeit zur {{ÖPNV|U2}} besteht. Richtung Westen geht es über [[Odeonsplatz]], [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Hauptbahnhof]] zur [[U-Bahnhof Theresienwiese|Theresienwiese]], zum [[Heimeranplatz]] und zum [[Laimer Platz]], der Endstation der {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} endet bereits an der [[U-Bahnhof Westendstraße|Westendstraße]].
An dem dreigleisigem [[U-Bahnhof]] trennen sich die [[U-Bahn|U-Bahnlinien]] {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} führt nach Nordosten Richtung [[Bogenhausen]], die {{ÖPNV|U5}} nach Süden über [[Ostbahnhof]] zum [[U-Bahnhof Innsbrucker Ring|Innsbrucker Ring]], wo Umsteigemöglichkeit zur {{ÖPNV|U2}} besteht. Richtung Westen geht es über [[U-Bahnhof Odeonsplatz|Odeonsplatz]], [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Hauptbahnhof]] zur [[U-Bahnhof Theresienwiese|Theresienwiese]], zum [[Heimeranplatz]] und zum [[U-Bahnhof Laimer Platz|Laimer Platz]], der Endstation der {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} endet bereits an der [[U-Bahnhof Westendstraße|Westendstraße]].


Der U-Bahnhof hat hellblau verkleidete Wände und stadteinwärts zwei Gleise, wobei die U5 auf dem nördlichen und die U4 auf dem mittleren Gleis einfährt. Das Linienband mit dem Haltestellennamen trägt die gelbe Farbe der U4/5. Im Zwischengeschoss des U-Bahnhofs befindet sich ein nachgebauter historischer Pferdetrambahnwagen. Am Südausgang befinden sich unter einem Pavillon Fahrradstellplätze.
Der U-Bahnhof hat hellblau verkleidete Wände und stadteinwärts zwei Gleise, wobei die U5 auf dem nördlichen und die U4 auf dem mittleren Gleis einfährt. Das Linienband mit dem Haltestellennamen trägt die gelbe Farbe der U4/5. Im Zwischengeschoss des U-Bahnhofs befindet sich ein nachgebauter historischer Pferdetrambahnwagen. Am Südausgang befinden sich unter einem Pavillon Fahrradstellplätze.
Zeile 12: Zeile 14:
| Vorheriger = [[U-Bahnhof Lehel|Lehel]]
| Vorheriger = [[U-Bahnhof Lehel|Lehel]]
| Linien = {{ÖPNV|U4}}
| Linien = {{ÖPNV|U4}}
| Nächster = [[Prinzregentenplatz]]
| Nächster = [[U-Bahnhof Prinzregentenplatz|Prinzregentenplatz]]
}}
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
Zeile 26: Zeile 28:
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


{{SORTIERUNG:Max-Weber-Platz}}
[[Kategorie:U-Bahn]]
[[Kategorie:U-Bahn]]
[[Kategorie:U-Bahnhof]]
[[Kategorie:U-Bahnhof]]
Zeile 32: Zeile 35:
[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Au-Haidhausen]]
[[Kategorie:Schienenverkehr]]
[[Kategorie:Schienenverkehr]]
[[Kategorie:Einsteinstraße]]
[[Kategorie:Einsteinstraße]]
31.604

Bearbeitungen