Gleichmannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Gleichmannstraße''' hieß zuvor 55 Jahre lang ''Bahnhofstraße'' und liegt zwischen [[Pasinger Marienplatz]] und [[Pasinger Bahnhofsplatz]] in [[Pasing]]. Die grundlose - mangels Doppelgängerin im Stadtgebiet [[München]] - erfolgte Umbenennung der Straße wird heute von vielen Pasinger Bürgern noch nicht akzeptiert. In der Umgangssprache wird immer noch von der "Bahnhofstraße" gesprochen. Heute ist die Straße nach dem Ministerialdirektor '''[[Bernhard Gleichmann]]''' benannt.
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Bahnhofstraße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 136 G - Gleichmannstraße - bisher Bahnhofstraße in Pasing.</ref>
| Bild                = GleichmannstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Pasing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]]
| PLZ                  = 81241
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1941
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1725}}</ref>
| Straßen              =
| Querstraßen          = [[Spiegelstraße]] [[Am Schützeneck]]
| Plätze              = [[Pasinger Marienplatz]] [[Pasinger Bahnhofsplatz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|S20}} [[Pasinger Bahnhof|Pasing]]
| Tram                = {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}} [[Pasinger Bahnhof|Pasing Bahnhof]], [[Pasinger Marienplatz]]
| Bus                  = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|57}} {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|157}} {{ÖPNV|159}} {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|N81}} {{ÖPNV|259}} {{ÖPNV|265}} {{ÖPNV|X730}} {{ÖPNV|X732}} [[Pasinger Bahnhof|Pasing Bahnhof]], {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|57}} {{ÖPNV|259}} {{ÖPNV|265}} [[Pasinger Marienplatz]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer
| Straßengestaltung    = Einbahnstraße nach Süden
| Straßenlänge        = 229 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 01518
}}
[[Datei:Muepagleichmstr052021c85.jpg|thumb|Gemütliche Fassaden entlang der Gleichmannstraße]]
Die '''Gleichmannstraße''' hieß zuvor 55 Jahre lang ''Bahnhofstraße'' und liegt zwischen [[Pasinger Marienplatz]] und [[Pasinger Bahnhofsplatz]] in [[Pasing]].


==Lage==
Die bereits im Jahr 1941 erfolgte Umbenennung gelangte seitens der Stadt schriftlich zwar zur Ausführung, die Straße wurde aber erst nach 1947 neu beschildert.
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1478029489517_N_11.4601966738701_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small>
Die als grundlos erachtete Umbenennung der Straße wird heute von vielen Pasinger Bürgern noch nicht akzeptiert. In der Umgangssprache wird immer noch von der "Bahnhofstraße" gesprochen<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. Seit 1947 ist die Straße nach dem Ministerialdirektor '''[[Bernhard Gleichmann]]''' benannt.


[[Kategorie:Gleichmannstraße| ]]
== Bahnhofstraßen ==
Von den Pasingern unbeachtet blieben allerdings die ebenfalls im Jahr 1947 erfolgten Umbenennungen von Bahnhofstraßen im Stadtgebiet von München:<ref>Straßenverzeichnis März 1948</ref>
Die Bahnhofstraße in Feldmoching wurde in [[Josef-Frankl-Straße]] umbenannt. Die Äußere Bahnhofstraße in Feldmoching erhielt den Namen [[Bernhardstraße]]. In Lochhausen wurde die Bahnhofstraße zur [[Henschelstraße]], ferner wurde der Bahnhofweg in [[Aubing]] in [[Giglweg]] umbenannt.
 
[[Datei:Muegleichmannstr1112021c85.jpg|mini|Am Marienplatz mit dem Wohn-, und Geschäftshaus Gleichmannstraße 1.]]
Bereits 1879 war die [[Prielmayerstraße]] zur Umbenennung in ''Bahnhofstraße'' herangezogen worden. Allerdings wurde eine bauliche Erweiterung der Straße als direkte Straßenverbindung vom Hauptbahnhof zum Stachus nicht ausgeführt. Die Namensänderung blieb aus.<ref>''Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung.'' München 1880. „Die Prielmaierstraße“''.</ref>
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1478029489517|ost=11.4601966738701}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Pasing]]
1.955

Bearbeitungen