1.931
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Änderung 268585 von Tram 16 (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Muehumboldstrsch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Au]] [[Untergiesing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Au-Haidhausen]] [[Untergiesing-Harlaching]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81543 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1893 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2512 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Wittelsbacherbrücke]] [[Giesinger Berg]] | ||
| Querstraßen = [[Schyrenstraße]] [[Claude-Lorrain-Straße]] [[Sommerstraße]] [[Oefelestraße]] [[Pilgersheimer Straße]] [[Plattnerstraße]] | |||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|N45}} | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = rund 720 Meter | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = S. 120 Nr. 285 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 146 | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02141 | ||
}} | }} | ||
Die '''Humboldtstraße''' in [[ | Die '''Humboldtstraße''' in [[Untergiesing]] verbindet die Straße über die [[Wittelsbacherbrücke]], umringt vom [[Schyrenplatz]], am [[Kolumbusplatz]] vorbei, mit dem [[Giesinger Berg]]. | ||
==Straßenname== | == Straßenname == | ||
Sie wurde im Jahr [[1893]] nach dem Naturforscher '''{{WL2|de:Alexander von Humboldt|Alexander von Humboldt}}''' benannt. | Sie wurde im Jahr [[1893]] nach dem Naturforscher '''{{WL2|de:Alexander von Humboldt|Alexander von Humboldt}}''' benannt. | ||
== | == Früheste Beschreibung des Verlaufs == | ||
Humboldtstraße; Verbindet den Schyrenplatz in der Nähe des Männerfreibades, die Sommerstraße und die Pilgersheimerstraße kreuzend, mit dem Giesinger Berg. | |||
==Lage== | == Anlieger und Straßenimpressionen == | ||
<gallery heights="200" mode="packed" caption=""> | |||
Datei:Muehumboldtstr22082019c95.jpg|Die Humboldtstraße 2. Das als Marianum bekannt gewordene Gebäude. Im Jahr 1902-1903 nach Plänen [[Karl Hocheder]] errichtet- | |||
Datei:Mueumboldtsommerstr042022.jpg|Fassadenansicht Humboldtstraße 5. Ecke mit der Sommerstraße, Mietshaus, im neubarockem Stil, mit Pilastern und Eckturm. Errichtet im Jahr 1902 nach Planung von Max Sepp. Baudenkmal D-1-62-000-2862 | |||
</gallery> | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.12045380473137|ost=11.572905778884888}} | {{Lage|nord=48.12045380473137|ost=11.572905778884888}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen