1.955
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(40 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = Fürstenweg | |||
| Bild = Nymphenburger StrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[St. Benno]] [[Marsfeld]] Vinzenzviertel Dom Pedro [[Neuhausen]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]] [[Neuhausen-Nymphenburg]] | |||
| PLZ = 80335, 80634, 80636, 80639 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1664 | |||
| NameErhaltenInfo = oder später Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3744 Nymphenburger Straße]</ref> | |||
| Straßen = [[Stiglmaierplatz]] [[Südliche Auffahrtsallee]] | |||
| Querstraßen = [[Sandstraße]] [[Pappenheimstraße]] [[Erzgießereistraße]] [[Loristraße]] [[Adamstraße]] [[Lothstraße]] [[Maillingerstraße]] [[Lazarettstraße]] [[Elvirastraße]] [[Alfonsstraße]] [[Hedwigstraße]] [[Gümbelstraße]] [[Landshuter Allee]] [[Blutenburgstraße]] [[Schulstraße]] [[Leonrodstraße]] [[Ysenburgstraße]] [[Volkartstraße]] [[Bothmerstraße]] [[Aldringenstraße]] [[Lachnerstraße]] [[Waisenhausstraße]] [[Romanstraße]] [[Renatastraße]] | |||
| Plätze = [[Stiglmaierplatz]] [[Rotkreuzplatz]] | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[U-Bahnhof Stiglmaierplatz|Stiglmaierplatz]], [[U-Bahnhof Maillingerstraße|Maillingerstraße]], [[U-Bahnhof Rotkreuzplatz|Rotkreuzplatz]] | |||
| Tram = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N20}} [[Stiglmaierplatz]], {{ÖPNV|12}} [[Rotkreuzplatz]], [[Volkartstraße]], [[Neuhausen]] | |||
| Bus = {{ÖPNV|153}} [[Maillingerstraße]], {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|144}} {{ÖPNV|153}} [[Landshuter Allee]], {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|62}} {{ÖPNV|63}} [[Rotkreuzplatz]], {{ÖPNV|144}} [[Neuhausen]], [[Hubertusbrunnen]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 2,9 km | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = 461 | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 03328 | |||
}} | |||
Die '''Nymphenburger Straße''' ist die alte Hauptverbindungsstraße von [[München]] über [[Neuhausen]] und [[Nederling]], die alte [[Salzstraße]] und dann weiter nach {{WL2|Augsburg}}, die seit [[1158]] existiert. | |||
Seit der [[Barock]]zeit war sie als ''[[Fürstenweg]]'' für die Kutschen und Equipagen auf dem Weg von und zum [[Schloss Nymphenburg|Schloss]] reserviert. Der gesamte übrige Verkehr musste in der Zeit auf die heutige [[Blutenburgstraße]] und [[Winthirstraße]] ausweichen. Mit einer Länge von 2,9 km verläuft sie vom [[Stiglmaierplatz]] in der [[Maxvorstadt]] als Verlängerung der [[Brienner Straße]] nach Osten zum [[Rotkreuzplatz]] in Neuhausen, wo sie sich mehr nach Norden biegt - und bis zur [[Südliche Auffahrtsallee|Südlichen Auffahrtsallee]] / [[Renatastraße]] fortsetzt. | |||
== Gebäude == | |||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Gebäude / Firma !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 2 || [[Löwenbräukeller]] || Großgaststätte mit Saal | |||
|- | |||
| 16 || [[Strafjustizzentrum]] || für 2025 Umzug geplant | |||
|- | |||
| 31 || [[Cinema]] || Programm- und Fremdsprachenkino | |||
|- | |||
| 64 || ehemalige [[CSU]]-Landesleitung || teilweise abgebrochen | |||
|- | |||
| 155 || Eisdiele [[Sarcletti]] || Kult-Eisdiele nahe [[Rotkreuzplatz]] | |||
|- | |||
| 161 || [[Maui (Restaurant)]] || hawaiianisches Restaurant | |||
|- | |||
| 163 || [[Rotkreuzklinikum]] || Krankenhaus, Schwerpunktversorgung | |||
|- | |||
| 171a || Kultur- und Bürgerzentrum „Kultur im Trafo“ || Saal plus Foyer mit bis zu 300 Plätzen, vier Gruppenräume, ein Bandübungsraum und ein Bistro | |||
|- | |||
| 171b || [[Stadtbibliothek Neuhausen]] und [[Münchner Volkshochschule|MVHS]] || | |||
|- | |||
| || Löwenhof || Das Grundstück mit 12.000 m² erstreckt sich von der Nymphenburger Straße bis zur [[Karlstraße]] und einer Verbindung zur [[Sandstraße]]. Grundsteinlegung auf dem Foto links unten | |||
|} | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Fürstenweg (Pasing)]] | |||
* [[Maillingerstraße]] | |||
*''Siehe evtl. auch ähnliche Namen'': [[Liste_Münchner_Straßennamen#N|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''N''']] | |||
== Lage == | |||
*{{Lageanf|nord=48.1475199759007|ost=11.5589180588722}} | |||
*{{Lageend|nord=48.1587745249271|ost=11.5261441469193}} | |||
== Weblinks == | |||
* [https://architekten-hbh.de/wp-content/uploads/wohnbebauung_loewenhof.pdf Architekten Hilzinger Bittcher-Zeitz Habisreutinger zur Bebauung] | |||
* [http://www.hierner.de/springbrunnen/referenzen/wasser-in-bewegung/ Wasserlaufanlage ] - bei hierner.de zum [[Brunnen]]: [[Wasserlaufanlage Löwenhof]] | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Datei:Grundsteinlegung Löwen Hof.jpg|thumb|left|Auf einem Teilstück der ehemaligen Löwenbrauerei wurde von 1997 bis 2002 eine 22,5 Millionen Euro teure Wohnanlage errichtet. Foto: K. Schillinger]] | |||
[[Datei:Mueviewnymphstr2016.jpg|thumb|right|Über den Dächern der Nymphenburger Straße]] | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Maxvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Neuhausen]] | [[Kategorie:Neuhausen]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] |
Bearbeitungen