Peter-Schlemihl-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Peter-Schlemihl-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Andreas-Voest-Straße]] zur [[Florian-Geyer-Straße]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = Peter-Schlemihl-StrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Waldfriedhof]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling-Westpark]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1938
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3987 Peter-Schlemihl-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Andreas-Voest-Straße]] [[Florian-Geyer-Straße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|167}} [[Holzapfelkreuth]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 296 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 03534
}}
Die '''Peter-Schlemihl-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Andreas-Voest-Straße]] zur [[Florian-Geyer-Straße]]. Die Straße ist mit Einfamilienhäusern bebaut.


Sie wurde benannt nach der Märchengestalt '''{{WL2|de:Peter Schlemihls wundersame Geschichte|Peter Schlemihl}}''' (von Adalbert von Chamisso).
Sie wurde benannt nach der Märchengestalt '''{{WL2|de:Peter Schlemihls wundersame Geschichte|Peter Schlemihl}}''' (von Adalbert von Chamisso). Das Pseudonym Peter Schlemihl wurde gelegentlich auch von [[Ludwig Thoma]] verwendet.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.12003806233406|ost=11.50395154953003}}  
{{Lage|nord=48.12003806233406|ost=11.50395154953003}}  


[[Kategorie:Peter-Schlemihl-Straße| ]]
== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Sendling]]
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Waldfriedhof]]
[[Kategorie:Sendling-Westpark]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
32.733

Bearbeitungen