32.934
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = Holzapfelkreuthweg | |||
| Bild = Holzapfelkreuther StrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Neuhadern]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Hadern]] | |||
| PLZ = 81375 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1947 | |||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2462 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Ehrenfelsstraße]] [[Saalburgstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Kornwegerstraße]] [[Bortenhofstraße]] [[Hohenklingenstraße]] [[Rodensteinstraße]] [[Tratzbergstraße]] [[Rudelsburgstraße]] [[Ebernburgstraße]] [[Geroldseckstraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|167}} {{ÖPNV|N40}} [[Holzapfelkreuth]] {{ÖPNV|167}} {{ÖPNV|N40}} [[Gräfelfinger Straße]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 688 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = S. 143 | |||
| Straßen-ID = 02102 | |||
}} | |||
Die '''Holzapfelkreuther Straße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Ehrenfelsstraße]] zur [[Saalburgstraße]]. | Die '''Holzapfelkreuther Straße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Ehrenfelsstraße]] zur [[Saalburgstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem früheren Namen dieser Gegend '''Holzapfelkreuth''' (nach der Familie der Holzapfels). | Sie wurde benannt nach dem früheren Namen dieser Gegend '''Holzapfelkreuth''' (nach der Familie der Holzapfels). | ||
==Lage== | Ein ''Holzapfelkreuthweg'' in Großhadern ist im Straßenverzeichnis für 1929, gültig ab März, bereits aufgelistet. Im Straßenverzeichnis aus dem Jahr 1928 hingegen noch nicht. | ||
== Weitere Beschreibungen == | |||
* Scheibers Straßenverzeichnis Ausgabe August 1948, S. 134 ''Holzapfelkreuther Straße, Großhadern, zwischen Ehrenfels-, und Salburgstraße.'' (Saalburg hier nur mit einem -a- geschrieben) | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.11507999897003|ost=11.493887901306152}} | {{Lage|nord=48.11507999897003|ost=11.493887901306152}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Neuhadern]] | ||
[[Kategorie:Hadern]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Bearbeitungen