33.194
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Wechselnde Ausstellungen widmen sich Kleinkünstlern. | Wechselnde Ausstellungen widmen sich Kleinkünstlern. | ||
==Adresse | == Adresse == | ||
{{Adresse | {{Adresse | ||
| Straße = [[Tal]] 50 | |||
|Straße = | | PLZ = 80331 | ||
|PLZ = 80331 | | Stadt = München | ||
|Stadt = München | | Telefon = 089 223266 | ||
|Telefon = 089 | | MVV = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|N17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|132}} [[Isartor]] | ||
| | |||
}} | }} | ||
== Öffnungszeiten: == | == Öffnungszeiten: == | ||
| Zeile 30: | Zeile 24: | ||
== Eintritt: == | == Eintritt: == | ||
Erwachsene: 2,99 Euro<br> | Erwachsene: 2,99 Euro<br> | ||
Kinder, Schüler | Kinder, Schüler und Studenten: 1,99 Euro<br> | ||
Familienkarte 6,99 Euro<br> | |||
( | Jahreskarte 29,99 Euro<br> | ||
Diese Karte erlaubt Eltern mit ihren Kindern bis 16 Jahre (verheiratet, unverheiratet, mit oder ohne Vater, auch mit und ohne Mutter, aber ohne Kaugummi und Limo) den Eintritt ins Valentin-Karlstadt-Musäum. | |||
==Turmstüberl== | Führungen werden in Deutsch und Englisch angeboten.. | ||
== Museumsleitung == | |||
Betreiber des Museums ist die Landeshauptstadt München. | |||
Die langjährige Museumsleiterin und Turmstüberl-Wirtin Gudrun Köhl starb am 1. Januar 2023 im Alter von 79 Jahren nach langer, schwerer Krankheit<ref>[[Münchner Merkur]], 11. Januar 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/musaeum-muenchen-tot-koehl-valentin-karl-stueberl-karlstadt-liesl-tod-nachruf-trauer-92020751.html Gudrun Köhl gestorben: Große Trauer in München – „War keine Person, eher eine Institution“]</ref>. Amtierende Museumsleiterin ist Sabine Rinberger. | |||
== Turmstüberl == | |||
Das Cafe im Turmstüberl wurde zehn Jahre lang bis Ende 2012 von {{WL2|Petra Perle}} betrieben, dann übernahm Bernadette Obergrußberger das Lokal. | Das Cafe im Turmstüberl wurde zehn Jahre lang bis Ende 2012 von {{WL2|Petra Perle}} betrieben, dann übernahm Bernadette Obergrußberger das Lokal. | ||
== | == Möglicher Umzug == | ||
Der Standort im [[Isartor]] ist mittelfristig gefährdet, da an dem Gebäude Brandschutz- und Sanierungsarbeiten erforderlich sind. Diese sind aufgrund des Denkmalschutzes teilweise nicht genehmigungsfähig. Eine Suche nach einem neuen Standort blieb bisher erfolglos. Das ins Auge gefasste [[Stadtmuseum]] muss in den nächsten Jahren ebenfalls saniert werden<ref>[[Münchner Merkur]], 29. Mai 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/valentin-musaeum-droht-schliessung-92304004.html München: Valentin-Musäum droht Schließung – Denkmalschutz will Anbau untersagen]</ref>. | |||
==Weblinks== | == Literatur == | ||
* München, 1945 bis heute, ‘‘Chronik eines Aufstiegs‘‘, Südwest Verlag, München, 1970. S. 207 | |||
== Lage == | |||
*{{Lage|nord=48.135|ost=11.5817}} | |||
== Weblinks == | |||
*[http://www.valentin-musaeum.de/ www.valentin-musaeum.de Homepage des Valentin-Musäums] | *[http://www.valentin-musaeum.de/ www.valentin-musaeum.de Homepage des Valentin-Musäums] | ||
*[http://www.turmstüberl.de/index.html Homepage vom Turmstüberl] | *[http://www.turmstüberl.de/index.html Homepage vom Turmstüberl] | ||
*[http://www.petra-perle.de/ | *[http://www.petra-perle.de/ Homepage von Petra Perle] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel|Valentin-Musäum}} | {{Wikipedia-Artikel|Valentin-Musäum}} | ||
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]] | |||
[[Kategorie:Museum]] | [[Kategorie:Museum]] | ||
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] | [[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] | ||
Bearbeitungen