HypoVereinsbank: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ausbau}}


Auf der Webseite abgebildet: die Konzessionsurkunde der '''[[Bayerische Vereinsbank|Bayerischen Vereinsbank]]''' unterzeichnet von König [[Ludwig II.]], unter dem Datum München 11. April 1869
Auf der Webseite abgebildet: die Konzessionsurkunde der '''[[Bayerische Vereinsbank|Bayerischen Vereinsbank]]''' unterzeichnet von König [[Ludwig II.]], unter dem Datum München 11. April 1869
Zeile 16: Zeile 17:
* Bayerische Vereinsbank
* Bayerische Vereinsbank
::Die Bayerische Vereinsbank ging [[1869]] aus einer privaten Initiative von Münchner und Augsburger Hofbankiers, Angehörigen des Hofadels sowie bürgerlichen Geschäftsleuten hervor.  
::Die Bayerische Vereinsbank ging [[1869]] aus einer privaten Initiative von Münchner und Augsburger Hofbankiers, Angehörigen des Hofadels sowie bürgerlichen Geschäftsleuten hervor.  


*Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank
*Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank
::Die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG wurde 1835 auf Initiative [[Ludwig I.|König Ludwigs I.]] gegründet.  
::Die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG wurde 1835 auf Initiative [[Ludwig I.|König Ludwigs I.]] gegründet.  


*Vereins- und Westbank
*Vereins- und Westbank
::Die Vereins- und Westbank kann auf eine lange norddeutsche Tradition, die 1856 in Hamburg begann, zurückblicken.  
::Die Vereins- und Westbank kann auf eine lange norddeutsche Tradition, die 1856 in Hamburg begann, zurückblicken.  


*Bayerische Staatsbank
*Bayerische Staatsbank
::Einer der ältesten Äste des Stammbaumes der UniCredit Bank AG ist die [[1780]] gegründete Bank. Inspiriert vom Vorbild der Königlichen Bank Berlin errichtet 1780 Markgraf Karl Alexander eine eigene Hofbank: die ''Hochfürstlich-Brandenburg-Anspach-Bayreuthische Hofbanco''. Bis in die Zeit von [[Napoleon]]. Dann wird aus ihr die „Königlich Baierische Banco“. Das Königshaus und die bayerische Regierung verlegt den Sitz der Bank in das jetzt ebenfalls bayerisch gewordene Nürnberg. Bald bürgert sich der Name „Königliche Bank“ ein. Nach [[1918]] wird sie die Bayerische Staatsbank.
::Einer der ältesten Äste des Stammbaumes der UniCredit Bank AG ist die [[1780]] gegründete Bank. Inspiriert vom Vorbild der Königlichen Bank Berlin errichtet 1780 Markgraf Karl Alexander eine eigene Hofbank: die ''Hochfürstlich-Brandenburg-Anspach-Bayreuthische Hofbanco''. Bis in die Zeit von [[Napoleon]]. Dann wird aus ihr die „Königlich Baierische Banco“. Das Königshaus und die bayerische Regierung verlegt den Sitz der Bank in das jetzt ebenfalls bayerisch gewordene Nürnberg. Bald bürgert sich der Name „Königliche Bank“ ein. Nach [[1918]] wird sie die {{WL2|Bayerische Staatsbank}}. 1971 wird sie von der Bayerischen Vereinsbank übernommen.
 
 


*[http://geschichte.hypovereinsbank.de/de mehr … ] (bei www.geschichte.hypovereinsbank.de)
== Weblinks ==
* HypoVereinsbank: [http://geschichte.hypovereinsbank.de/de Geschichte]


[[Kategorie:Prannerstraße]]
[[Kategorie:Prannerstraße]]
[[Kategorie:Geldinstitut]]
[[Kategorie:Geldinstitut]]
32.748

Bearbeitungen