32.748
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(22 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Weihnachtsmarkt auf dem [[Marienplatz]] soll seine Ursprünge bereits im 14. Jahrhundert haben, urkundlich erwähnt wird die ''Nikolaidult'' erstmalig 1642. Im Jahre 1806 wurde der Nikolaimarkt in Christmarkt umbenannt. Seit [[1972]] hat der Markt nach mehrmaligen Standortwechseln seinen Stammplatz am [[Marienplatz]] gefunden. | Der '''Christkindlmarkt am Marienplatz''' ist ein großer [[Weihnachtsmarkt]] auf dem [[Marienplatz]] und Umgebung. Er soll seine Ursprünge bereits im 14. Jahrhundert haben, urkundlich erwähnt wird die ''Nikolaidult'' erstmalig [[1642]]. Im Jahre [[1806]] wurde der Nikolaimarkt in Christmarkt umbenannt. Seit [[1972]] hat der Markt nach mehrmaligen Standortwechseln seinen Stammplatz am [[Marienplatz]] gefunden. | ||
Im Laufe der letzten Jahre ist die Veranstaltungsfläche erheblich ausgedehnt worden (z.B. [[Rindermarkt]]). Veranstalter ist das Kulturreferat der [[Stadtverwaltung]]. | |||
Er findet in der Regel vom Donnerstag vor dem ersten Advent bis zum 24. Dezember statt. Nachdem der Markt coronabedingt zweimal ausfiel, wurde er [[2022]] bereits am Montag, 21. November eröffnet und sollte als Wintermarkt bis 6. Januar 2023 weitergeführt werden<ref>[[Rathaus-Umschau]] 219/2022: [https://ru.muenchen.de/2022/219/Muenchner-Christkindlmarkt-2022-startet-am-Montag-104423 Münchner Christkindlmarkt startet am Montag]</ref>. Diese Planung wurde aber wieder verworfen, weshalb er wie gewohnt bis 24. Dezember 2022 andauerte.<ref>https://www.muenchen.de/veranstaltungen/muenchner-christkindlmarkt/muenchner-christkindlmarkt-2022-infos-zum-programm</ref> | |||
[[2023]] wurde der Christkindlmarkt bereits am Montag, 27. November eröffnet, da der 4. Advent auf den 24. Dezember fiel. Während des Schneesturms am 1. Advent war er nur erschwert besuchbar; einige Veranstaltungen wurden abgesagt. Die Zahl der Gäste wurde auf rund 3,1 Millionen geschätzt (2022: 3,0 Millionen)<ref>[[Rathaus-Umschau]] 245/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/245/Schlussbericht-des-Muenchner-Christkindlmarkts-2023-110747 Schlussbericht des Münchner Christkindlmarkts 2023]</ref>. | |||
==Impressionen == | 2024 soll der Christkindlmarkt vom 25. November bis 24. Dezember stattfinden. Die Eröffnung findet am 25. November um 10 Uhr statt. Neu sind u.a. ein leuchtender Selfie-Point: Ein überlebensgroßer Dackel begrüßt die Gäste des Christkindlmarkts in der [[Sendlinger Straße]] (zwischen [[Dultstraße]] und [[Rosental]]). Die Weihnachtsbeleuchtung verwendet inzwischen ausschließlich stromsparende LED-Leuchten<ref>[[Rathaus-Umschau]] 220/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/220/Der-Muenchner-Christkindlmarkt-2024-115737 Der Münchner Christkindlmarkt 2024]</ref>. | ||
== Öffnungszeiten == | |||
{| class="wikitable" | |||
| Montag bis Samstag || 10 bis 21 Uhr | |||
|- | |||
| Sonntag || 10 – 20 Uhr | |||
|- | |||
| 24. Dezember || 10 – 14 Uhr | |||
|} | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Weihnachtsmärkte]] (weitere Weihnachtsmärkte in den Münchner Stadtteilen) | |||
== Impressionen == | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Christkindlmarkt marienplatz 024.jpg | Bild:Christkindlmarkt marienplatz 024.jpg | ||
Zeile 30: | Zeile 41: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
==Weblinks== | == Weblinks == | ||
* Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/veranstaltungen/muenchner-christkindlmarkt/muenchner-christkindlmarkt-2022-infos-zum-programm Münchner Christkindlmarkt 2022] | |||
''Über alle Christkindlmärkte in München:'' | ''Über alle Christkindlmärkte in München:'' | ||
*ganz-muenchen.de: [http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/weihnachten/maerkte.html/ 24 Münchner Weihnachtsmärkte 2006] | *ganz-muenchen.de: [http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/weihnachten/maerkte.html/ 24 Münchner Weihnachtsmärkte 2006] | ||
*Münchenblogger: [http://www.muenchenblogger.de/christkindlmarkte/ Informationen bei muenchenblogger] | *[[muenchenblogger.de|Münchenblogger]]: [http://www.muenchenblogger.de/christkindlmarkte/ Informationen bei muenchenblogger] | ||
''Weihnachtsmärkte in Ausflugsreichweite rund um München:'' | ''Weihnachtsmärkte in Ausflugsreichweite rund um München:'' | ||
*ganz-muenchen.de: [http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/weihnachten/maerkte_umland.html/ 41 Weihnachtsmärkte in Ausflugsreichweite ] | *ganz-muenchen.de: [http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/weihnachten/maerkte_umland.html/ 41 Weihnachtsmärkte in Ausflugsreichweite ] | ||
* Andreas Schubert: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/christkindlmaerkte-in-muenchen-besondere-weihnachts-schmankerl-1.2265452 ''Besondere Weihnachts-Schmankerln. Ein kulinarischer Rundgang.''] (Dez. 2014, Fotosammlung in der [[SZ]]) | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Marienplatz]] | [[Kategorie:Marienplatz]] | ||
[[Kategorie:Veranstaltungen]] |
Bearbeitungen