Initiative krebskranke Kinder München: Unterschied zwischen den Versionen

de>Frank schubert
(Export durchgeführt)
Zeile 19: Zeile 19:
Die Initiative krebskranke Kinder München e.V. führt eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten durch, darunter:
Die Initiative krebskranke Kinder München e.V. führt eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten durch, darunter:


=== Unterstützung der betroffenen Familien: ===
=== Unterstützung betroffener Familien ===
Die Initiative krebskranke Kinder München bietet umfassende Unterstützung für Familien von krebskranken Kindern, einschließlich psychologischer Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, finanzieller Soforthilfe für Familien in Notlagen, Elternwohnungen in Kliniknähe, praktischer Unterstützung im Alltag sowie Info-Veranstaltungen. Der Verein ermöglicht zudem Gespräche, Erfahrungsaustausch und Beratung für Familien und stellt finanzielle Mittel für Auszeiten zum Kräftetanken bereit. Dazu zählen Erholungsaufenthalte für erkrankte Kinder, ihre Geschwister und Eltern, Haushaltshilfen und Geschwisterbetreuung.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/initiative/wir-helfen/ |titel=Wie wir helfen – Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>  
Die Initiative krebskranke Kinder München bietet umfassende Unterstützung für Familien von krebskranken Kindern, einschließlich psychologischer Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, finanzieller Soforthilfe für Familien in Notlagen, Elternwohnungen in Kliniknähe, praktischer Unterstützung im Alltag sowie Info-Veranstaltungen. Der Verein ermöglicht zudem Gespräche, Erfahrungsaustausch und Beratung für Familien und stellt finanzielle Mittel für Auszeiten zum Kräftetanken bereit. Dazu zählen Erholungsaufenthalte für erkrankte Kinder, ihre Geschwister und Eltern, Haushaltshilfen und Geschwisterbetreuung.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/initiative/wir-helfen/ |titel=Wie wir helfen – Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>  


=== Verbesserung der medizinischen Versorgung: ===
=== Verbesserung der medizinischen Versorgung ===
Die Initiative krebskranke Kinder München finanziert Personal auf der Kinderkrebsstation, um das hohe Versorgungsniveau zu sichern. Dazu zählen Ärzte und Ärztinnen, Psychologen und Psychologinnen und Sozialpädagogen und Sozielpädagoginnen sowie psychosoziale Unterstützung, stationäre und mobile Kunsttherapie und Musiktherapie, Sporttherapie und Ernährungsberatung. Die Unterstützung der Initiative krebskranke Kinder München ermöglicht zudem den Ausbau sowie eine bessere Ausstattung der Kinderkrebsstation an der [[München Klinik Schwabing]].<ref>{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/initiative/wir-helfen/ |titel=Wie wir helfen – Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>  
Die Initiative krebskranke Kinder München finanziert Personal auf der Kinderkrebsstation, um das hohe Versorgungsniveau zu sichern. Dazu zählen Ärzte und Ärztinnen, Psychologen und Psychologinnen und Sozialpädagogen und Sozielpädagoginnen sowie psychosoziale Unterstützung, stationäre und mobile Kunsttherapie und Musiktherapie, Sporttherapie und Ernährungsberatung. Die Unterstützung der Initiative krebskranke Kinder München ermöglicht zudem den Ausbau sowie eine bessere Ausstattung der Kinderkrebsstation an der [[München Klinik Schwabing]].<ref>{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/initiative/wir-helfen/ |titel=Wie wir helfen – Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>  


Mit seinen Mitteln unterstützt die Initiative krebskranke Kinder München auch verschiedene Forschungsprojekte zur Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsmethoden bei Kinderkrebs finanziell.<ref name=":1" />
Mit seinen Mitteln unterstützt die Initiative krebskranke Kinder München auch verschiedene Forschungsprojekte zur Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsmethoden bei Kinderkrebs finanziell.<ref name=":1" />


=== Nachsorge und Rehabilitation: ===
=== Nachsorge und Rehabilitation ===
Die Initiative krebskranke Kinder München bietet Programme zur Nachsorge und Rehabilitation, um den betroffenen Kindern und Jugendlichen den Übergang zurück in den Alltag zu erleichtern. Die Initiative krebskranke Kinder München ist Träger der Nachsorge-Einrichtung KONA ("Koordinierte Nachsorge für Familien mit an Krebs erkrankten Kindern")<ref>{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/kona/ |titel=KONA: Kinderkrebsnachsorge München – Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>. Mit dem Arbeitsbereich JuZu ("Jugend & Zukunft") berät und begleitet Jugendliche und junge Erwachsene nach einer Krebserkrankung rund um Berufswahl, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche<ref>{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/jugend-zukunft/ |titel=Ausbildung & Beruf – Projekt Jugend & Zukunft der Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>.
Die Initiative krebskranke Kinder München bietet Programme zur Nachsorge und Rehabilitation, um den betroffenen Kindern und Jugendlichen den Übergang zurück in den Alltag zu erleichtern. Die Initiative krebskranke Kinder München ist Träger der Nachsorge-Einrichtung KONA ("Koordinierte Nachsorge für Familien mit an Krebs erkrankten Kindern")<ref>{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/kona/ |titel=KONA: Kinderkrebsnachsorge München – Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>. Mit dem Arbeitsbereich JuZu ("Jugend & Zukunft") berät und begleitet Jugendliche und junge Erwachsene nach einer Krebserkrankung rund um Berufswahl, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche<ref>{{Internetquelle |url=https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/jugend-zukunft/ |titel=Ausbildung & Beruf – Projekt Jugend & Zukunft der Initiative krebskranke Kinder |werk=Initiative krebskranke Kinder München e.V. |sprache=de-DE |abruf=2024-10-04}}</ref>.