31.678
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''{{PAGENAME}}''' (* 12. Januar 1939 in {{WL2|Kiel}} ist eine Münchner [[SPD]]-Kommunalpolitikerin, Fotografin, Journalistin und Fernsehmoderatorin. Sie wuchs in Berlin und Baden-Württemberg | '''{{PAGENAME}}''' (* [[12. Januar]] [[1939]] in {{WL2|Kiel}}) ist eine Münchner [[SPD]]-Kommunalpolitikerin, Fotografin, Journalistin und Fernsehmoderatorin. Sie wuchs in Berlin und Baden-Württemberg auf und schrieb [[1957]] am Landschulheim Neubeuern Abitur. Sie war zunächst mit dem Rechtsanwalt Hubert von Welser (* [[1912]]) verheiratet. Edith von Welser hat sechs Kinder: drei Töchter und drei Söhne (zweimal Zwillinge!). | ||
Seit 1973 ist sie mit dem nachmaligen Münchner [[Oberbürgermeister]] [[Christian Ude]] liiert, den sie [[1984]] heiratete. Sie lebt mit ihrer Großfamilie in München-[[Schwabing]] und zeitweise auf {{WL2|Mykonos}}. | Seit 1973 ist sie mit dem nachmaligen Münchner [[Oberbürgermeister]] [[Christian Ude]] liiert, den sie [[1984]] heiratete. Sie lebt mit ihrer Großfamilie in München-[[Schwabing]] und zeitweise auf {{WL2|Mykonos}}. | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Späteres Engagement == | == Späteres Engagement == | ||
Im KulturForum der Sozialdemokratie in München leitete sie von 1988 bis 2005 die alljährliche Münchner Architekturfahrt. Gemeinsam mit dem Filmproduzenten | Im KulturForum der Sozialdemokratie in München leitete sie von 1988 bis 2005 die alljährliche Münchner Architekturfahrt. Gemeinsam mit dem Filmproduzenten {{WL2|Theo Hinz}} veranstaltet sie seit 1988 zweimal im Jahr die „Filmreihe des Kulturforums“. | ||
1994 Wahl in das Deutsche Komitee für UNICEF und Schirmherrin für das Partnerjahr München-UNICEF 1996. Seither zahlreiche Ausstellungen mit Fotos von UNICEF-Projekten in Äthiopien, Zimbabwe und Bosnien. | 1994 Wahl in das Deutsche Komitee für UNICEF und Schirmherrin für das Partnerjahr München-UNICEF 1996. Seither zahlreiche Ausstellungen mit Fotos von UNICEF-Projekten in Äthiopien, Zimbabwe und Bosnien. | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
* [[Bayerischer Rundfunk]]: [https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/die-udes-christian-ude-edith-von-welser-ude-ein-unmoegliches-paar-muenchen100.html Die Udes - ein unmögliches Paar] | * [[Bayerischer Rundfunk]]: [https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/die-udes-christian-ude-edith-von-welser-ude-ein-unmoegliches-paar-muenchen100.html Die Udes - ein unmögliches Paar] | ||
* [[Süddeutsche Zeitung]], 17. Mai 2010: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/edith-von-welser-ude-wird-70-wir-sind-oberbuergermeister-1.363825 Edith von Welser-Ude wird 70: Wir sind Oberbürgermeister] | * [[Süddeutsche Zeitung]], 17. Mai 2010: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/edith-von-welser-ude-wird-70-wir-sind-oberbuergermeister-1.363825 Edith von Welser-Ude wird 70: Wir sind Oberbürgermeister] | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] |
Bearbeitungen