Winfried Zehetmeier: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dr. '''Winfried Zehetmeier''' (* 30. Mai 1933 in [[München]], † 26. Juni 2019<ref>Münchner Merkur, 29. Juni 2019: [https://trauer.merkur.de/traueranzeige/winfried-zehetmeier Traueranzeige Winfried Zehetmeier]</ref>) war ein Münchner Kommunalpolitiker der [[CSU]].
Dr. '''Winfried Zehetmeier''' (* [[30. Mai]] [[1933]] in [[München]], † [[26. Juni]] [[2019]]<ref>Münchner Merkur, 29. Juni 2019: [https://trauer.merkur.de/traueranzeige/winfried-zehetmeier Traueranzeige Winfried Zehetmeier]</ref>) war ein Münchner Kommunalpolitiker der [[CSU]].


==Biographie==
== Biografie ==
Er besuchte das [[Theresien-Gymnasium]] und studierte Klassische Philologie und Germanistik an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] München. 1957–1978 war er im höheren Schuldienst tätig, zuletzt als Oberstudiendirektor des Otto-von-Taube-Gymnasiums in Gauting. Von 1966 bis 1996 war er Mitglied des Münchner [[Stadtrat]]s, von 1970 bis 1978 CSU-Fraktionsvorsitzender. 1972 kandidierte Zehetmeier als Oberbürgermeister, verlor jedoch deutlich gegen [[Georg Kronawitter]]. Unter [[Erich Kiesl]] wurde Zehetmeier zweiter [[Bürgermeister]] von München. Auch der 1984 wieder gewählte Georg Kronawitter hielt bis 1990 an Zehetmeier als zweitem Bürgermeister fest.
Er besuchte das [[Theresien-Gymnasium]] und studierte Klassische Philologie und Germanistik an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] München. 1957–1978 war er im höheren Schuldienst tätig, zuletzt als Oberstudiendirektor des Otto-von-Taube-Gymnasiums in Gauting. Von 1966 bis 1996 war er Mitglied des Münchner [[Stadtrat]]s, von 1970 bis 1978 CSU-Fraktionsvorsitzender. 1972 kandidierte Zehetmeier als Oberbürgermeister, verlor jedoch deutlich gegen [[Georg Kronawitter]]. Unter [[Erich Kiesl]] wurde Zehetmeier zweiter [[Bürgermeister]] von München. Auch der 1984 wieder gewählte Georg Kronawitter hielt bis 1990 an Zehetmeier als zweitem Bürgermeister fest.


==Auszeichnungen==
== Ehrungen ==
*1993: [[Goldene Bürgermedaille]] der Landeshauptstadt München
*1993: [[Goldene Bürgermedaille]] der Landeshauptstadt München
*2004: [[Bayerischer Poetentaler]] der [[Münchner Turmschreiber]]
*2004: [[Bayerischer Poetentaler]] der [[Münchner Turmschreiber]]
*2024: [[Winfried-Zehetmeier-Straße]] in [[Neufreimann]]


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
31.662

Bearbeitungen