Wallbergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = WallbergstrSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 38: Zeile 38:
| Straßen-ID          = 06536
| Straßen-ID          = 06536
}}
}}
Die '''Wallbergstraße''' in [[Obergiesing]] wurde durch Stadtratsbeschluss vom 13. März 2007 nach dem {{WL2|Wallberg}} (1.722 m ü. NN) im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen benannt. Die Straße geht von der [[Schwanseestraße]] nach Osten ab, um dann vor der Bahnlinie nach Süden zu führen.
Die '''Wallbergstraße''' in [[Obergiesing]] geht von der [[Schwanseestraße]] nach Osten ab, um dann vor der Bahnlinie nach Süden zu führen.
 
Die Straße wurde durch Stadtratsbeschluss vom 13. März 2007 nach dem {{WL2|Wallberg}} (1.722 m ü. NN) im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen benannt.  
 
Auf dem Areal, das heute zwischen der Wallbergstraße und den Mietshäusern entlang der Schwanseestraße ab 2010 mit weiteren Mietshäusern bebaut wurde, befand sich bis weit in die [[1990er]]-Jahre hinein der Giesinger Güterbahnhof, mit Anschlussgleisen und Lagerhallen. Die Bahngleise wurden ab dem Jahr 2006 entfernt, und im Jahr 2009 verschwanden auch die restlichen Hallen und Schuppen vergangener Jahrzehnte. Das Gelände wurde leider mit sehr anspruchslosen Betonbauten überwuchert. Jedes der 5 Winkelkästen ist eine Kopie jeweils des nächst folgenden. Eine Lebensfreude mag dort nicht wirklich aufkommen, keine Überraschungen fürs Auge, kein Wohlbehagen. Trostloseste Langeweile. Ein trauriger Anblick, wie auch bereits die Gebäude am ehemaligen Giesinger Bahnhof an Grausamkeit nicht zu überbieten sind. Die Wallbergstraße entstand als völliger Neubau, zwischen der Bahntrasse und den Mietblöcken. Die Straße bietet jeweils Parkplätze längs zur Straße.


== Lage ==
== Lage ==
Zeile 46: Zeile 50:


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Obergiesing]]
[[Kategorie:Obergiesing]]
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]]
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
24.156

Bearbeitungen