Danklstraße 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Link zu Stadtgeschichte München ersetzt durch Vorlage.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Danklstraße 13.jpg|thumb]]
[[Bild:Danklstraße 13.jpg|thumb]]
Der Eckbau '''[[Danklstraße]] 13''' ist ein [[Denkmalschutz|denkmalgeschütztes]] Mietshaus in [[Sendling]] und wurde 1909/1910 nach den Entwürfen von [[August Brüchle]] errichtet. Das Haus ist Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit [[Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c]] und [[Implerstraße 38]].<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/d_baudenkmal.php?id=3814 Mietshaus Danklstraße 13]</ref>
Der Eckbau '''[[Danklstraße]] 13''' ist ein [[Denkmalschutz|denkmalgeschütztes]] Mietshaus in [[Sendling]] und wurde 1909/1910 nach den Entwürfen von [[August Brüchle]] errichtet. Das Haus ist Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit [[Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c]] und [[Implerstraße 38]].<ref>{{SGM|bauwerk|3814|Mietshaus Danklstraße 13}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 1. März 2024, 16:12 Uhr

Danklstraße 13.jpg

Der Eckbau Danklstraße 13 ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus in Sendling und wurde 1909/1910 nach den Entwürfen von August Brüchle errichtet. Das Haus ist Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c und Implerstraße 38.[1]

Einzelnachweise