Bairisch-Lexikon J: Unterschied zwischen den Versionen

Einzelartikel eingearbeitet
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Einzelartikel eingearbeitet)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Bairisch-Lexikon-A-Z}}
{{Vorlage:Bairisch-Lexikon-A-Z}}


*[[Ja mei]] !
österreichisch „Je“ buchstabiert
*[[jodeln]], jodln
 
* juchazn = juchzen
* Ja mei = Ausdruck des Seufzens, oder (je nach Betonung) der Gleichgültigkeit
* Jänner, (vor allem in Österreich gebräuchlich) = Januar
* jod'ln = jodeln; durch Wechsel von Bauch- und Kopfstimme erzeugtes Geräusch; diente im Alpenraum als Kommunikationsart zur Verständigung über weite Täler (siehe {{WP2|Jodeln}}).
* juchz'n = jauchzen (Kommunikationsart bei Trachtlern)
* Jobbn = Jacke, Janker (meist aus Loden)
 
[[Kategorie:Bairisch|J]]