George N. Shuster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(startInf.)
 
(kategorie Person zutreffender als Mann. Diese Eigenschaft ergibt sich doch durch die Grammatik des ersten Satzes. + Ref)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
George N. Shuster
'''George N. Shuster''' (N für Nauman; * [[27. August]] [[1894]] in Lancaster; † [[25. Januar]] [[1977]] South Bend) war Philologe, amerikanischer Politiker und von [[1950]] bis 1951 in [[München]] [[Militärregierung|US-amerikanischer Militärgouverneur von Bayern]].


Philologe;, Landeskommissar für Bayern 1950-51
Im [[Erster Weltkrieg|1. Weltkrieg]] diente er für die USA in Europa. Im Jahre 1932 lernte er bei einem längeren Studienaufenthalt Deutschland kennen und beherrschte seitdem die deutsche Sprache fließend. Bei einem zweiten Besuch im Jahre 1937 kam er gerade am Tage des Empfangs Mussolinis in der von den Nazis so genannten "[[Hauptstadt der Bewegung]]" nach München.


Geburtstag: 27. August 1894 in Lancaster
Ein Portrait von ihm, gemalt von {{WL2|de:Günter Rittner|Günter Rittner}} ist bekannt.  


Todestag: 25. Januar 1977 South Bend
==Weblinks ==


Klassifikation: Sprachwissenschaftler, Politiker (unspez.)
* [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Alliierte_Deutschlandpolitik Ende der unmittelbaren Besatzungszonenherrschaft], Artikel im [[HLB]] der Hales Rolle in München beschreibt.


Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
*[http://www.munzinger.de/search/portrait/George+N+Shuster/0/3251.html Munzinger - Internationales Biographisches Archiv vom 10. März 1952]


[mmmmm Internationales Biographisches Archiv 12/1952 vom 10. März 1952]
{{SORTIERUNG:Shuster, George N.}}
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Politiker]]
[[Kategorie:Nachkriegszeit]]

Aktuelle Version vom 20. November 2023, 13:41 Uhr

George N. Shuster (N für Nauman; * 27. August 1894 in Lancaster; † 25. Januar 1977 South Bend) war Philologe, amerikanischer Politiker und von 1950 bis 1951 in München US-amerikanischer Militärgouverneur von Bayern.

Im 1. Weltkrieg diente er für die USA in Europa. Im Jahre 1932 lernte er bei einem längeren Studienaufenthalt Deutschland kennen und beherrschte seitdem die deutsche Sprache fließend. Bei einem zweiten Besuch im Jahre 1937 kam er gerade am Tage des Empfangs Mussolinis in der von den Nazis so genannten "Hauptstadt der Bewegung" nach München.

Ein Portrait von ihm, gemalt von Günter RittnerW ist bekannt.

Weblinks