Dreifaltigkeitsplatz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Unteres Elend
| Bild                =  
| Bild                = DreifaltigkeitsplatzSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Angerviertel]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80331
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1818
| NameErhaltenInfo    = oder früher Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1031 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Heiliggeiststraße]] [[Westenriederstraße]]
| Straßen              = [[Heiliggeiststraße]] [[Westenriederstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 25: Zeile 26:
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|N17}} [[Reichenbachplatz]]
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} {{ÖPNV|132}} [[Viktualienmarkt]] {{ÖPNV|132}} [[Tal]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 38 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 39: Zeile 40:
Der '''Dreifaltigkeitsplatz''' in der [[Altstadt]] von [[München]] liegt zwischen [[Viktualienmarkt]], [[Heiliggeiststraße]] und [[Westenriederstraße]].
Der '''Dreifaltigkeitsplatz''' in der [[Altstadt]] von [[München]] liegt zwischen [[Viktualienmarkt]], [[Heiliggeiststraße]] und [[Westenriederstraße]].


Er wurde benannt nach einer bis um 1800 hier befindlichen [[Pest]]kirche, der '''Dreifaltigkeitskirche''' in der [[Pacellistraße]]. (nicht verwechseln mit der [[Dreifaltigkeitskirche]])
Er wurde benannt nach einer bis um 1800 hier befindlichen [[Pest]]kirche, der '''Dreifaltigkeitskirche''' in der [[Pacellistraße]]. (nicht verwechseln mit der heutigen [[Dreifaltigkeitskirche]])


Der [[Schmalzladen]], eine traditionelle Wirtschaft, ist 1961 neben den anderen Häusern hier u.a. Drehort eines [[Heimatkundefilms]].  
Der [[Schmalzladen]], eine traditionelle Wirtschaft, ist 1961 neben den anderen Häusern hier u.a. Drehort eines [[Heimatkundefilms]].  


[[Datei:Zum Alten Markt.jpg|thumb|Gasthaus Zum Alten Markt versteckt am Dreifaltigkeitsplatz. Foto: Schillinger 2022.]]
[[Datei:Zum Alten Markt.jpg|thumb|Gasthaus Zum Alten Markt versteckt am Dreifaltigkeitsplatz. Foto: Schillinger 2022.]]
[[Datei:Muestmodhgeist2018c95.jpg|mini|Das Holzmodell mit dem Abschnitt am Dreifaltigkeitsplatz.]]
[[Datei:Muestmodhgeist2018c95.jpg|mini|Das Holzmodell mit dem Abschnitt am Dreifaltigkeitsplatz.]]
 
== Lage ==
==Lage==
{{Lage|nord=48.13518986105919|ost=11.577261686325073}}  
{{Lage|nord=48.13518986105919|ost=11.577261686325073}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Dreifaltigkeitsplatz| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Angerviertel]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
24.313

Bearbeitungen