Johann-Clanze-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1898 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2547 Johann-Clanze-Straße]</ref>
| NameErhalten        = 1898
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2547 Johann-Clanze-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Marbachstraße]] [[Luise-Kiesselbach-Platz]]
| Straßen              = [[Marbachstraße]] [[Luise-Kiesselbach-Platz]]
| Querstraßen          = [[Passauerstraße]] [[Kürnbergstraße]] [[Euckenstraße]] [[Sachsenkamstraße]] [[Friedrich-Hebbel-Straße]] [[Höltystraße]] [[Gerokstraße]] [[Mainburger Straße]] [[Hölderlinstraße]] [[Johann-Houis-Straße]] [[Max-Seidl-Weg]]
| Querstraßen          = [[Passauerstraße]] [[Kürnbergstraße]] [[Euckenstraße]] [[Sachsenkamstraße]] [[Friedrich-Hebbel-Straße]] [[Höltystraße]] [[Gerokstraße]] [[Mainburger Straße]] [[Hölderlinstraße]] [[Johann-Houis-Straße]] [[Max-Seidl-Weg]]
Zeile 36: Zeile 37:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 02254
}}
}}
Die '''Johann-Clanze-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Marbachstraße]] zum [[Luise-Kiesselbach-Platz]].
Die '''Johann-Clanze-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Marbachstraße]] zum [[Luise-Kiesselbach-Platz]].
Zeile 43: Zeile 45:


== Straßenverlauf ==
== Straßenverlauf ==
Bauzeitlich begann die Straße an der alten [[Plinganserstraße]] und führte bis zur [[Passauerstraße]]. Ab 1900 wird die Straße bis zur alten Forstenrieder Straße, Ecke Waldfriedhofstraße verlängert. Erst im Jahr 1956 bis 1957<ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas der Landeshauptstadt München - Die Stadt im Jubiläumsjahr 1958.'' S.63 Straßenbauten, Johann-Clanze-Straße</ref> wird die vormals nur knapp 5 m breite Straße ab der Passauer Straße bis zur alten Forstenrieder Straße auf 22 m verbreitert. Gleichzeitig wurde 1961<ref>Korhammer, Franzke, Rudolph, Lisson: ''Drehscheibe des Südens - Eisenbahnknoten München.''</ref> die vormals nur eingleisige Bahntrasse erweitert. In den Jahren der Verlegung der alten Plinganserstraße wird die Bahnüberführung aufgegeben. Die direkte Anbindung zur alten Plinganserstraße entfiel. Die Straße jenseits der Bahnanlage erhielt im Jahr 1964 den Namen [[Sylvensteinstraße]]. Das kurze Teilstück zur [[Marbachstraße]] blieb in ihrer Breite unverändert, und ist seither Start-, und Endpunkt der Straße.
Bauzeitlich begann die Straße an der alten [[Plinganserstraße]] und führte bis zur [[Passauerstraße]]. Ab 1900 wird die Straße bis zur alten Forstenrieder Straße, Ecke Waldfriedhofstraße verlängert. Erst im Jahr 1956 bis 1957<ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas der Landeshauptstadt München - Die Stadt im Jubiläumsjahr 1958.'' S.63 Straßenbauten, Johann-Clanze-Straße</ref> wird die vormals nur knapp 5 m breite Straße ab der Passauer Straße bis zur alten Forstenrieder Straße auf 22 m verbreitert. Gleichzeitig wurde 1961<ref>Korhammer, Franzke, Rudolph, Lisson: ''Drehscheibe des Südens - Eisenbahnknoten München.''</ref> die vormals nur eingleisige Bahntrasse erweitert. In den Jahren der Verlegung der alten Plinganserstraße wird die Bahnüberführung aufgegeben. Die direkte Anbindung zur alten Plinganserstraße entfiel. Die Straße jenseits der Bahnanlage erhielt im Jahr 1964 den Namen [[Sylvensteinstraße]]. Das kurze Teilstück zur [[Marbachstraße]] blieb in ihrer Breite unverändert und ist seither Start- und Endpunkt der Straße.


== Gebäude ==
== Gebäude ==
Zeile 50: Zeile 52:


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.1129395961761|ost=11.5272331237793}}
{{Lage|nord=48.1129395961761|ost=11.5272331237793}}  
 
==Unternehmen & Dienstleister ==
 
[https://hundeschule-citydogs.de/ CityDogs Hundeschule], Johann-Clanze-Str. 49


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 62: Zeile 60:
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling-Westpark]]
24.291

Bearbeitungen