Byecherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
   
   
Sie wurde 1928 benannt nach '''Mathias Byecher''', der 1632 im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.
Sie wurde 1928 benannt nach '''Mathias Byecher''', der 1632 im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.
== Siehe auch ==
* [[Becherstraße]] (Verwechslungsgefahr)


==Lage==
==Lage==
32.480

Bearbeitungen